Modulbezeichnung | Strafrecht III |
Modulkürzel | hls043 |
Kreditpunkte | 5.0 KP |
Workload | 150 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für WiRe (VWL) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen | |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden erhalten Einblicke in die strafrechtlichen Ermittlungsverfahren, erlernen die strafprozessualen Maßnahmen und die formalen Rahmenbedingungen für Prozesse vor Strafgerichten im internationalen Kontext und deren Übertragung und Anwendung auf Sachverhalte. |
Modulinhalte | Die Veranstaltung Strafprozessrecht behandelt die formalen Rahmenbedingungen des Strafgerichtprozesses und widmet sich neben dem nationalen Strafverfahrensrecht, insbesondere dem Menschenrechtsschutz im Strafverfahren und der europäischen und internationalen Strafverfolgung und Strafgerichtsbarkeit. In die Vorlesung integriert ist das Rollenspiel eines Strafverfahrens. |
Literaturempfehlungen | Ergibt sich jeweils aus der Kursbeschreibung im kommentierten Vorlesungsverzeichnis für das Semester, in dem die Veranstaltung stattfindet. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | --- |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Vorlesung |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Am Ende des Semesters |
Klausur |
Lehrveranstaltungsform | Vorlesung ( Strafprozessrecht )
|
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | WiSe |
Workload Präsenzzeit | 28 h |