Modulbezeichnung | Aktuelle Themen aus dem Gebiet "Medieninformatik und Multimedia-Systeme" II |
Modulkürzel | inf177 |
Kreditpunkte | 3.0 KP |
Workload | 90 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für Informatik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | Keine Teilnehmervoraussetzungen |
Kompetenzziele | Das Modul hat zum Ziel aktuelle Entwicklungen im Vertiefungsgebiet "Medieninformatik und Multimedia-Systeme" in den jeweils angemessenen Lehrveranstaltungsformen in das Studium zu integrieren. Fachkompetenzen Die Studierenden:
Methodenkompetenzen Die Studierenden:
Sozialkompetenzen Die Studierenden:
Selbstkompetenzen Die Studierenden:
|
Modulinhalte | Siehe Beschreibung der zugeordneten Lehrveranstaltung |
Literaturempfehlungen | Wird in der zugeordneten Lehrveranstaltung bekannt gegeben |
Links | https://uol.de/medieninformatik/lehrveranstaltungen |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | unregelmäßig |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel | |
Modulart | |
Lehr-/Lernform | 1S oder 1V |
Vorkenntnisse | keine |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Am Ende der Vorlesungszeit |
Referat oder mündliche Prüfung Die Vorstellung des praktischen Projektes an einem Projekttag aller Kleingruppen findet direkt im Anschluss an die Vorlesungszeit statt. Die mündliche Prüfung findet in den ersten beiden Wochen nach Ende der Vorlesungszeit statt. Etwaige Nachprüfungen finden am Ende der vorlesungsfreien Zeit statt. Der genaue Zeitplan kann den Webseiten der Abteilung sowie den Angaben im Lernmanagementsystem Stud.IP entnommen werden. |
Lehrveranstaltungsform | Vorlesung oder Seminar |
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | SoSe oder WiSe |
Workload Präsenzzeit | 28 h |