Module label | Basic ecological processes |
Modulkürzel | mar358 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h
( Präsenzzeit: 90 Stunden, Selbststudium: 90 Stunden )
|
Institute directory | Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Moorthi, Stefanie (Module responsibility)
Striebel, Maren (Module counselling)
Fernandez-Mendez, Mar (Module counselling)
|
Prerequisites | Keine |
Skills to be acquired in this module | Studierende erlangen ein grundlegendes Verständnis ökologischer Wechselwirkungen in marinen Ökosystemen, wobei Konkurrenz- und Fraßbeziehungen im Vordergrund stehen. Zudem erlangen die Studierenden grundlegende Kompetenz im Design, der Durchführung und der Auswertung von ökologischen Experimenten. |
Module contents | Die Studierenden können in diesem Modul einen von zwei angebotenen Kursen frei wählen; der eine findet im WiSe (Moorthi, Striebel) und der andere im SoSe (Fernandez) statt. In beiden Kursen werden anhand von Feldprobennahmen, Laborexperimenten und entsprechender Analysen grundlegende Konzepte der marinen Ökologie erläutert. Die Experimente werden in Gruppen vorbereitet und durchgeführt, wobei Experimente zur Konkurrenz und zu Räuber-Beute Beziehungen im Vordergrund stehen. Die Auswertemethoden umfassen z.B. Mikroskopie, Nährstoffanalysen, und Pigmentanalysen. Der Kurs vermittelt Grundlagen des experimentellen Designs und erläutert die statistische Auswertung mit Hilfe von R. |
Literaturempfehlungen | Wird in den einzelnen Veranstaltungen bekanntgegeben |
Links | |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | |
Module capacity | 32 ( Kurs Wintersemester: 20 Kurs Sommersemester: 12 Auswahl nach Anmeldeeingang/Losverfahren Verfahren siehe StudIP |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Winter- und Sommersemester Blockveranstaltung PR/SE Basic Ecological Processes (4 SWS, 6 KP) (WiSe) oder PR/SE Marine Ecology: from Problems to Solutions (4 SWS, 6 KP) (SoSe) Es werden Alternativen angeboten. Zu belegen ist nur ein Praktikum/Seminar. |
Vorkenntnisse / Previous knowledge | Nützlich: Grundlegende Vorlesung zur Ökologie |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Practical training | 2 | WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Am Ende des Blockzeitraums |
KL |