Module label | Master´s Thesis Module |
Modulkürzel | mam |
Credit points | 30.0 KP |
Workload | 900 h |
Institute directory | Department of Educational Sciences |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module |
|
Module contents | Inhalte des Moduls: Die Erstellung der Masterarbeit wird von einem Kolloquium in Form einer Forschungswerkstatt begleitet. Kolloquium/Forschungswerkstatt (2 SWS): In dem Kolloquium werden gemeinsam theoriebezogene, forschungsmethodologische und themenbezogene Fragestellungen verschiedener in Arbeit befindlicher Masterarbeiten thematisiert. Die Studierenden präsentieren und diskutieren ihre in Arbeit befindlichen Masterarbeiten. |
Literaturempfehlungen | Bortz, J./Döring, N. (2002): Forschungsmethoden und Evaluation. Berlin/Heidelberg/New York Rost, D. (2005): Interpretation und Bewertung pädagogisch-psychologischer Studien. Weinheim |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 30 KP | 1 S | 4. FS | Wittrock/Schulze |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Colloquium | 2 | 28 | ||
Seminar | ||||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 28 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | 4 Semester |
G |