Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
09.12.2023 22:36:51
ang713 - English Language Teaching (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label English Language Teaching
Module abbreviation ang713
Credit points 12.0 KP
Workload 360 h
Institute directory Institute of English and American Studies
Applicability of the module
  • Master of Education Programme (Hauptschule and Realschule) English (Master of Education) > Mastermodule
Responsible persons
  • Gehring, Wolfgang (module responsibility)
  • Bakker, Sylke (Module counselling)
  • Kramer, Christian (Module counselling)
  • Freede, Lauren (Module counselling)
Prerequisites
abgeschlossenes Bachelor Studium (vgl. PO M.Ed. Gym §2)
aktive Teilnahme (vgl. fachspezifische Anlage §2)
Skills to be acquired in this module
Studierende können didaktische und methodische Problemstellungen beim Aufbau von fremdsprachlichen Kompetenzen reflektiert darstellen und auf Aspekte der Unterrichtsgestaltung übertragen und insbesondere
  • Hypothesen und Theorien zum Fremdsprachenerwerb anwendungsorientiert beschreiben und erläutern
  • Ansätze und Verfahren kommunikativen Unterrichtens erläutern
  • Entwicklungen von fremdsprachlichen Fähigkeiten theoriegeleitet beschreiben
  • Didaktische Konzepte fremdsprachlichen Lehrens und Lernens einordnen und erläutern
  • Kriterien für die Evaluation von Unterrichtsmodellen theoriegeleitet entwickeln und benennen
  • Unterrichtsmodelle entwerfen und theoriegeleitet begründen
  • Unterrichtsmaterial lerner_innen- und kompetenzorientiert erstellen und in semi-authentische Unterrichtskontexte (Micro-Teaching) integrieren
  • Prozesse der Didaktisierung erörtern und auf Aspekte der Unterrichtsplanung sowie - durchführung anwenden
  • Fachwissenschaftlich akzentuierte Problemstellungen aufgabengeleitet didaktisieren
Module contents
Ansätze und Verfahren kommunikativen Unterrichtens, Lerntheorien zur Entwicklung von fremdsprachlichen Fähigkeiten, neuere didaktische Konzepte fremdsprachlichen Lehrens und Lernens, Entwurf und Evaluation von Unterrichtsmodellen, Analyse und Didaktisierung von literarischen Texten
Recommended reading
wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben
Links
http://www.uni-oldenburg.de/anglistik
Language of instruction English
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Reference text
Das Modul sollte besucht werden im 1. oder 2. Studienjahr.
Das Modul soll innerhalb eines Semester abgeschlossen werden.
Die Belegung eines fachdidaktischen Seminars sowie einer sprachpraktischen Übung ist vorgegeben. Die Belegung eines Projektes kann entweder in der Fachdidaktik oder in einer der ausgewählten Fachwissenschaften (Sprachwissenschaft/Linguistik/Literatur-/Kulturwissenschaft) erfolgen.
Module level MM (Mastermodul / Master module)
Type of module Pflicht / Mandatory
Teaching/Learning method 1-3 Lehrveranstaltungen
(VL/SE/UE/KO/TUT/Projekt)
und
1 Übung (Sprachpraxis: English for Educational Purposes)
(Modul sollte besucht werden im 1. oder 2. Studienjahr)
Previous knowledge
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Seminar (Fachdidaktik) 2 -- 28
Project (Fachdidaktik oder Fachwissenschaften)
Das Projekt kann einerseits im Rahmen des "Fachdidaktik"-Seminars oder andererseits im Rahmen eines weiteren Seminars "Fachwissenschaften" absolviert werden.
2 SoSe oder WiSe 28
Exercises (Sprachpraxis) 2 SoSe oder WiSe 28
Total module attendance time 84 h
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
Für Studierende mit Studienbeginn ab WS 2022/23:
2 Prüfungsleistungen:
1 Hausarbeit oder
1 Referat/Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung oder
1 Portfolio oder
1 Poster-Session mit schriftlicher Ausarbeitung
(9 KP)
und
1 Portfolio (3 KP)

Für Studierende mit Studienbeginn vor WS 2022/23:
Ein bereits nach den bisherigen Bestimmungen absolviertes Modul ang702 behält seine Gültigkeit und wird als Teilleistung mit 9 KP für das Modul ang713 anerkannt. 3 KP sind noch zu absolvieren. Für ein bereits begonnenes, jedoch noch nicht vollständig abgeschlossenes Modul ang702 gilt S. 1 unter Berücksichtigung der jeweiligen bisherigen Prüfungsleistungen entsprechend.

Hinweis:
Die von den Lehrenden festgelegte aktive Teilnahme in den Übungen wird mit bestanden / nicht bestanden gewertet.

Hinweis zur Liste der Lehrenden: Bitte beachten Sie, dass jeweils die im Semester Lehrenden prüfungsberechtigt sind