Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
29.03.2023 21:14:04
spo510 - Advanced Studies in Sport Science (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Advanced Studies in Sport Science
Modulkürzel spo510
Credit points 15.0 KP
Workload 450 h
Institute directory Institute of Sport Science
Verwendbarkeit des Moduls
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Sport Science (Bachelor) > Frühere Module
  • Erweiterungsfach Gymnasium Sport (Extension tray) > Module
  • Erweiterungsfach Gymnasium Sport (Extension tray) > Module
Zuständige Personen
Schorer, Jörg (Module responsibility)
Alkemeyer, Thomas (Module counselling)
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Das Ziel des Moduls ist, den Studierenden eine Vertiefung in die fachwissenschaftlichen Inhalte zu ermöglichen: - Vermittlungspraxis im Sport wissenschaftlich betrachtet und theoriegeleitet reflektieren. - Entscheidungen in Vermittlungsorganisationen des Sports analysieren, kodieren und evaluieren. - Naturwissenschaftlichen Prozesse analysieren und Lern-Trainings-Ableitungen erstellen können. - Qualitative und quantitative Forschungsmethoden zu verstehen und zu hinterfragen.
Module contents
- Einführung aus dem Bereich Sport und Erziehung - Einführung aus dem Bereich Sport und Gesundheit - Einführung aus dem Bereich Sport und Bewegung - Einführung aus dem Bereich Sportsoziologie - Einführung aus dem Bereich der Forschungsmethoden
Literaturempfehlungen
Die Literatur wird in den jeweiligen Seminaren bekannt gegeben.
Links
http://www.uni-oldenburg.de/sport/studium-und-lehre/infomaterial-downloads/
Language of instruction German
Duration (semesters) 1-3 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Reference text
15 KP | 5 S | ab 3. FS (BA) | Schorer
Modullevel / module level
Modulart / typ of module je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
Der Prüfungszeitraum wird mit Beginn der Anmeldung zu den Prüfungen bekannt gegeben.
1 Hausarbeit (50%) in einem der Seminare + 3 Teilleistungen (50%) in drei weiteren Seminaren. Bei schriftlichen Ausarbeitungen sind die Richtlinien zur Manuskriptgestaltung zu beachten: http://www.uni-oldenburg.de/sport/studium-und-lehre/infomaterial-downloads/
Form of instruction Seminar
SWS 10
Frequency
Workload Präsenzzeit 140 h