Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
23.03.2023 06:42:19
che472 - Practical course theoretical chemistry (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Practical course theoretical chemistry
Modulkürzel che472
Credit points 15.0 KP
Workload 450 h
Institute directory Department of Chemistry
Verwendbarkeit des Moduls
  • Master's Programme Chemistry (Master) > Mastermodule
Zuständige Personen
Klüner, Thorsten (Module responsibility)
Klüner, Thorsten (Prüfungsberechtigt)
Röhse, Robert (Module counselling)
Prerequisites
BSc in Chemie oder Physik
Skills to be acquired in this module
Selbstständiges Arbeiten mit aktueller englischsprachiger wissenschaftlicher Literatur, Lernen des Haltens eines wissenschaftlichen Vortrags, Erarbeitung einer komplexen theoretischen Aufgabenstellung im Rahmen der Forschungsschwerpunkte der Theoretischen Chemie in Oldenburg, wobei insbesondere modulübergreifendes Wissen einzusetzen bzw. zu rekapitulieren ist.
Es wird die Befähigung zur Nutzung von komplexer wissenschaftlicher Infrastruktur (Großrechner) für Abschlussarbeiten erworben.
Module contents
Mit diesem Modul bauen die Studierenden ihre praktischen Fertigkeiten in der Theoretischen Chemie weiter aus. Sie lernen komplexe Fragestellungen durch den kombinierten Einsatz mathematischer und numerischer Methoden zu lösen.
Darüber hinaus erlangen sie grundlegende Fähigkeiten zur Präsentation wissenschaftlicher Sachverhalte in schriftlicher und mündlicher Form.

Die Blockkurse befähigen die Studierenden zur effizienten Entwicklung und Anwendung theoretisch-chemischer Software. Die Studierenden erlernen, diese Programmpakete zur Lösung ihrer Forschungsaufgaben unter Verwendung von Hochleistungsrechnern einzusetzen. Die in jährlichem Turnus angebotene Blockkurse beinhalten:
• Theoretikum I (z.B. Effiziente numerische Implementierung von Hartree-Fock)
• Theoretikum II (z.B. Effiziente numerische Implementierung von Elektronenkorrelationsverfahren)
• Dynamikum (z.B. Numerische Wellenpaketpropagation in der Quantendynamik)
Die Belegung dieses Moduls schließt die Belegung des Moduls che414 "Forschungspraktikum Physikalische Chemie" aus.
Literaturempfehlungen
Aktuelle, wissenschaftliche Artikel aus Science, Nature, Acc. Chem Res., Chem. Rev., Journal of Chemical Physics, Theort. Chem. Acc.
Lehrbücher und Skripte für die Blockkurse
Links
Languages of instruction German, English
Duration (semesters) 2 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity unlimited
Reference text
Die Belegung dieses Moduls schließt die Belegung des Moduls che414 "Forschungspraktikum Physikalische Chemie" aus.
Modullevel / module level MM (Mastermodul / Master module)
Modulart / typ of module Wahlpflicht / Elective
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method Sem + Blockkurse+ PR
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Form of instruction Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Seminar 2 WiSe 28
Practical training (+ 2 Blockkurse) 18 -- 252
Präsenzzeit Modul insgesamt 280 h
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
In der vorlesungsfreien Zeit entsprechend separater Ankündigung
G