Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Säule "Sprachen"
Zuständige Personen
Engelhardt, Maike (Module responsibility)
Liehmann, Clara (Module counselling)
von Hagen, Ellen (Module counselling)
Prerequisites
Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1
Skills to be acquired in this module
Um den Deutscherwerb und die Integration studienberechtigter Flüchtlinge zu unterstützen, werden Studierende zu SprachbegleiterInnen anqualifiziert, die kursbegleitende Tutorien durchführen werden:
Einführung in grundlegende Fragestellungen der DaF-Vermittlung
Einblick in die Methodik der universitären Fremdsprachvermittlung
Entwicklung interkultureller Kompetenzen
Sensibilisierung für die Arbeit mit Geflüchteten
Vermittlungskompetenzen, Durchführung der Tutorien
Module contents
1. Thematische Einführung + Hospitationsphase In einem zweistündigen Seminarwerden grundlegende Themen der Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache erarbeitet. Themen wie z.B.:
Methodik und Didaktik des DaF Unterrichts
Fertigkeiten im DaF Unterricht
DaF Lehrwerke im Sprachenzentrum der Universität Oldenburg
Grammatik-und Grammatikvermittlung
Fehler- und Fehlerkorrektur
Interkulturelle Kompetenz u.a.
Zu den einzelnen Themen sind 6 Hospitationen in unterschiedlichen Sprachkursen im Bereich DaF verpflichtend. Jede Hospitation wird unter Berücksichtigung eines Themenschwerpunktes vor- und nachbereitet.
2. Vorbereitung auf das Tutorium In Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Lehrkräften werden die begleitenden Tutorien in Workshops inhaltlich und didaktisch vorbereitet. Es werden Teams gebildet, die gemeinsam ein Tutorium übernehmen werden. Die im Tutorium verwendeten Materialen werden gesichtet und vorbereitet.
3. Durchführung der Tutorien Der Einsatz der anqualifizierten Studierenden erfolgt in Form von Tutorien (6 SWS), die an die semesterbegleitenden Deutschkurse (6 SWS) angeschlossen sind und unter Beratung/Begleitung durch die KursleiterInnen durchgeführt werden. Jedes Team wird 2SWS in der Woche im Tutorium auf einer bestimmten Niveaustufe ( A2 oder B1) eingesetzt.
Literaturempfehlungen
DaF unterrichten - Basiswissen Didaktik Deutsch als Fremdsprache, von Michaela Brinitzer u.a., Klett, ISBN 978-3-12-675309-8