Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
03.06.2023 11:06:31
gsw380 - Digitalisierung im Gesundheitswesen (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Digitalisierung im Gesundheitswesen
Modulkürzel gsw380
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Human Medicine
Verwendbarkeit des Moduls
  • Health Services Research (Master) > Vertiefungsmodule
Zuständige Personen
Hein, Andreas (Module responsibility)
Gockel, Julia (Module counselling)
Diekmann, Rebecca (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
keine
Skills to be acquired in this module

Die Studierenden

  • besitzen ein erweitertes Verständnis der für das Gesundheitswesen relevanten IK-Technologien und ihrer Anwendung.
  • sind vertraut mit den wesentlichen Merkmalen des Informations- und Wissensmanagements im Bereich der Patientenversorgung.
  • kennen IT-gestützte Pflegeplanungs und –dokumentationssysteme sowie Klassifikationssysteme der Pflegeinterventionen und können diese anhand ausgewählter Pflegetheorien und –modelle beurteilen und anwenden.
  • identifizieren Bedarfe für IT-basierte Lösungen in der klinischen Entscheidungsfindung und in Versorgungsprozessen und beteiligen sich an deren Entwicklung und Umsetzung.
  • kennen Methoden zum Datenschutz in der Patientenversorgung.
  • identifizieren Informations- und Wissensbedarfe in ihrer Einrichtung, wägen Maßnahmen, die den Austausch befördern ab und setzen diese fall- und kontextbezogen ein.
  • setzen sich kritisch mit den Anforderungen an die IT-gestützte Pflegedokumentation und –planung auseinander.
  • reflektieren kritisch ethische Aspekte der Pflegeinformatik und leiten daraus Schlussfolgerungen ab.
Module contents
  • Grundlagen im Bereich Digitalisierung (Netze, Daten, Sicherheit)
  • Dokumentationen (Klassifikation, Datenbanken, Eingabe, med. Dokumentation
  • Grundlagen der Entscheidungsunterstützung
  • Prozesskontrolle (Modellierungssprachen, Messen von Prozessen)
  • Outcome (objektiv/subjektiv), (UCD, user-centered Design)
Literaturempfehlungen

Prochaska, E. IT im Gesundheitswesen. Fokus Pflege. 2019 Facultas Verlags- und Buchhandels AG. Wien, Österreich.

Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency 1 x jährlich (SoSe)
Module capacity unlimited
Reference text

Das Modul steht in enger Verbindung zu den Vertiefungsmodulen gsw370 und gsw390.

Eine Einbindung des Moduls in andere Studiengänge ist nicht vorgesehen.
Modullevel / module level MM (Mastermodul / Master module)
Modulart / typ of module Wahlpflicht / Elective
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über die Grundlagen der Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Das Seminar dient der Vertiefung und Anwendung der erworbenen Kenntnisse und ermöglicht dadurch einen Einblick in die in der Praxis verwendeten Techniken.
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Form of instruction Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Lecture 2 SoSe oder WiSe 28
Seminar 2 SoSe oder WiSe 28
Präsenzzeit Modul insgesamt 56 h
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
Präsentation im Umfang von 30 min.