Modulbezeichnung | Digitalisierung im Gesundheitswesen |
Modulkürzel | gsw380 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für Humanmedizin |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Hein, Andreas (Modulverantwortung)
Gockel, Julia (Modulberatung)
Diekmann, Rebecca (Prüfungsberechtigt)
|
Teilnahmevoraussetzungen | keine |
Kompetenzziele | Die Studierenden
|
Modulinhalte |
|
Literaturempfehlungen | Prochaska, E. IT im Gesundheitswesen. Fokus Pflege. 2019 Facultas Verlags- und Buchhandels AG. Wien, Österreich. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | 1 x jährlich (SoSe) |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | Das Modul steht in enger Verbindung zu den Vertiefungsmodulen gsw370 und gsw390. Eine Einbindung des Moduls in andere Studiengänge ist nicht vorgesehen. |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über die Grundlagen der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Das Seminar dient der Vertiefung und Anwendung der erworbenen Kenntnisse und ermöglicht dadurch einen Einblick in die in der Praxis verwendeten Techniken. |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Präsentation im Umfang von 30 min. |