Module label | Early Modern History |
Module abbreviation | ges131 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of History |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Further responsible persons |
Eine Übersicht der Prüfungsberechtigen finden Sie unter https://uol.de/fk4/studium-und-lehre/studiengaenge/pruefungen/pruefungsberechtigte. |
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden …
|
Module contents | Die im Einführungsmodul „Geschichte als Wissenschaft“ erworbenen allgemeinen Kompetenzen werden an fachbezogenen Beispielen konkretisiert und epochenspezifisch vertieft. Die Themenstellungen der Veranstaltungen im Modul führen in ausgewählte Aspekte der Epoche der Frühen Neuzeit ein wie z. B. Staatsbildung und politische Kultur, Öffentlichkeit, Religionskonflikte, die Europäische Expansion, Sklaverei und Kolonialismus. Eine gründliche Einführung in die Quellengrundlage sowie spezielle Techniken und Arbeitsweisen der Frühneuzeitforschung ergänzen und differenzieren diesen Bereich zusätzlich. |
Recommended reading | s. Kommentare zu den einzelnen Veranstaltungen des Moduls in Stud.IP. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | 60 ( Um eine möglichst homogene Verteilung der Teilnehmer*innen auf die Basismodule zu gewährleisten, ist das Seminar teilnahmebeschränkt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Veranstalter*innen. ) |
Module level | |
Type of module | |
Teaching/Learning method | |
Previous knowledge |
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Total module attendance time | 56 h |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | RE |