pb398 - Globalisation and society with teaching post (Complete module description)
Pb398 - Globalisation and society with teaching post (Complete module description)
Module label
Globalisation and society with teaching post
Module abbreviation
pb398
Credit points
6.0 KP
Workload
180 h
Institute directory
Department of Social Sciences
Applicability of the module
Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Business Informatics (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Business Informatics (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Comparative and European Law (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Comparative and European Law (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Computing Science (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Computing Science (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Economics and Business Administration (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Economics and Business Administration (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Education (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Education (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Engineering Physics (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Engineering Physics (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Environmental Science (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Environmental Science (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Intercultural Education and Counselling (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Intercultural Education and Counselling (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Physics (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Physics (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Physics, Engineering and Medicine (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Physics, Engineering and Medicine (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Social Studies (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Social Studies (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Bachelor's Programme Sustainability Economics (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Bachelor's Programme Sustainability Economics (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Art and Media (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Art and Media (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Computing Science (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Dutch Linguistics and Literary Studies (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Dutch Linguistics and Literary Studies (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Economic Education (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Economics and Business Administration (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Economics and Business Administration (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Education (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Education (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Elementary Mathematics (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme English Studies (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme English Studies (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Gender Studies (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme General Education (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme General Education (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme German Studies (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme German Studies (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme History (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme History (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-subject bachelor's programme Low German (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-subject bachelor's programme Low German (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Material Culture: Textiles (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Material Culture: Textiles (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Music (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Music (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Philosophy / Values and Norms (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Philosophy / Values and Norms (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Physics (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Physics (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Politics-Economics (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Politics-Economics (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Protestant Theology and Religious Education (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Protestant Theology and Religious Education (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Slavic Studies (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Social Studies (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Social Studies (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Special Needs Education (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Special Needs Education (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Sport Science (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Sport Science (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Dual-Subject Bachelor's Programme Technology (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Dual-Subject Bachelor's Programme Technology (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > PP Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt- und Realschulen sowie Lehramt an Gymnasien
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > PP Lehramt für Sonderpädagogik
Responsible persons
Mattes, Jannika (module responsibility)
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, verschiedene Aspekte von Globalisierung (insbesondere gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische, kulturelle und ökologische Aspekte) differenziert zu verstehen und zueinander in Bezug zu setzen. Sie kennen sozialwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Globalisierungstheorien und können diese vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen kritisch reflektieren. Sie erlangen dadurch Verständnis und Analysefähigkeit für eine komplexe, dynamische und global vernetzte Gesellschaft und deren Relevanz für den schulischen Bereich.
Module contents
Vorgestellt werden grundlegende sozialwissenschaftliche Analysen der zunehmend grenzüberschreitenden Reichweite gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Prozesse. Das Konzept der Globalisierung verweist darauf, dass die innerstaatlichen Herausforderungen, vor die sich Politik und Wirtschaft gestellt sehen, enger mit weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den äußeren Beziehungen von Staaten verknüpft sind. Gleichzeitig geht die Verbreitung neuer Transport-, Informations- und Kommunikationstechnologien mit der Öffnung nationaler Wirtschaftsräume und einer Intensivierung transnationaler Beziehungen einher. Auch aktuelle Themen wie Klimawandel lassen sich nicht nationalstaatlich lösen. Zugleich behalten nationalstaatliche und auch regionale Regelungen und Besonderheiten ihre Gültigkeit, so dass der Globalisierungsprozess als In-Bezug-Setzen verschiedener Lokalitäten verstanden werden muss.
In der Vorlesung werden die mit der Globalisierung von Politik und Gesellschaft verbundenen Tatsachen theoretisch und empirisch erörtert. Die Begleitseminare vertiefen die in der Vorlesung kennengelernten Inhalte und erörtern die direkte Relevanz für den schulischen Kontext und die Tätigkeit als Lehrkraft.
Behandelte Themenbereiche in der Vorlesung:
Globalisierungstheorie, Glokalisierung, Weltgesellschaft und Weltkultur, Globalisierung von Kultur, Wirtschaft, Politik, Ungleichheit, Armut; Migration und Mobilität, Klimawandel und Umweltschutz
Recommended reading
Beck, Ulrich (1997): Was ist Globalisierung? Irrtümer des Globalismus: Antworten auf Globalisierung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Gopinath, Chinnam (2018): Globalization. A multidimensional system. Cheltenham: Edward Elgar. Kessler, Johannes (2016): Theorie und Empirie der Globalisierung. Grundlagen eines konsistenten Globalisierungsmodells. Wiesbaden: Springer. Ritzer, George und Dean, Paul (2015): Globalization. A Basic Text. Hoboken, New Jersey: Wiley & Sons. Scherrer, Christoph, Kunze, Caren (2011): Globalisierung. Göttingen: VandenhoeckRuprecht.
Links
Language of instruction
German
Duration (semesters)
1 Semester
Module frequency
jährlich
Module capacity
unlimited
Module level
Type of module
Teaching/Learning method
Previous knowledge
Type of course
Comment
SWS
Frequency
Workload of compulsory attendance
Lecture
2
SoSe oder WiSe
28
Seminar
2
SoSe oder WiSe
28
Total module attendance time
56 h
Examination
Examination times
Type of examination
Final exam of module
Portfolio bestehend aus Leistungen in Vorlesung und Seminar mit einem maximalen Umfang von 3.000 Wörtern