Module label | Russian 5 |
Modulkürzel | sla115 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Slavic Studies |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Tesch, Sviatlana (Prüfungsberechtigt)
Smirnov, Igor (Prüfungsberechtigt)
Palinska, Olesya (Prüfungsberechtigt)
Tesch, Sviatlana (Module responsibility)
|
Prerequisites | Russisch 4 oder Sprachkenntnisse auf Niveau A2+ des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens |
Skills to be acquired in this module | Erweiterung der kommunikativen Kompetenz in standardsprachlicher authentischer Kommunikation; Erweiterung von Grammatikkenntnissen mit mittlerem Komplexitätsgrad; Schulung des Lese- und Hörverständnisses mithilfe längerer authentischer Texte; Verfassen längerer Texte; Erweiterung des Wortschatzes auf 1000 Wörter. Diese Ziele entsprechen dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Erste sprachdidaktische Erfahrungen |
Module contents | 4 SWS Sprachunterricht/Grammatik/Lektüre/Konversation Einübung der vier Fertigkeiten Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben unter Bezug auf Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Für Lehramtsstudenten besteht die Möglichket, im Rahmen der Veranstaltung kleinere Unterrichtseinheiten zu konzipieren und durchzuführen. |
Literaturempfehlungen | Laskareva, E. Čistaja grammatika. Sankt Petersburg 2006 (Teil IV); Lebedev, V. Znakom'tes': čislitel'noe. Sankt Petersburg 2007 |
Links | https://uol.de/slavistik |
Language of instruction | Russian |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | AC (Aufbaucurriculum / Composition) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 2 Übungen |
Vorkenntnisse / Previous knowledge | Russisch auf dem Niveau A2+ |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | nach Vorlesungsende (Klausur) oder semesterbegleitend (Portfolio) |
KL |
Form of instruction | Exercises |
SWS | 4 |
Frequency | WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |