Module label | Competencies in Subject Discipline for Museum and Exhibition: History |
Modulkürzel | ges500 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Institute of History |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Witkowski, Mareike (Module responsibility)
Neumann, Sarah (Module counselling)
|
Further responsible persons |
Es gilt der Grundsatz: Wer im Modul lehrt, ist prüfungsberechtigt. |
Prerequisites |
|
Skills to be acquired in this module | Geschichtswissenschaftliche und analytische Kompetenzen:
|
Module contents | Verschiedene aufeinander bezogene Lehrveranstaltungen:
|
Literaturempfehlungen | Auf Literatur (im Umfang von ca. 450-500 Seiten) wird in Form einer Liste verwiesen; ggf. wird ein Handapparat zur Verfügung gestellt. |
Links | http:// |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 3 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 VL / UE / SE und 1 SE / UE und 2 Exkursiontage (à 7 Stunden) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
VA-Auswahl (Vorlesung, Seminar oder Übung) | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Seminar or exercise | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Study trip | 1 | SoSe und WiSe | 14 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 70 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Termine werden jeweils bekannt gegeben. |
PF |