päd802 - Migration in Europe – Germany as a Country of Immigration (Complete module description)

päd802 - Migration in Europe – Germany as a Country of Immigration (Complete module description)

Original version English PDF download
Module label Migration in Europe – Germany as a Country of Immigration
Module code päd802
Credit points 9.0 KP
Workload 270 h
Institute directory Department of Educational Sciences
Applicability of the module
  • Bachelor's Programme Intercultural Education and Counselling (Bachelor) > Aufbaumodule
Responsible persons
  • Bearbeitung, in (module responsibility)
  • Hertlein, Andrea (Module counselling)
  • Lehrenden, Die im Modul (authorised to take exams)
Prerequisites

Keine

Skills to be acquired in this module

Erarbeitung grundlegender Kenntnisse der europäischen Migrationsgeschichte, Kennenlernen von Konzepten zur gesellschaftlichen Integration zugewanderter Minderheiten. Erwerb von Kompetenzen mit dem Ziel, die vermittelten Kenntnisse als Reflexionswissen in einschlägigem Institutionen und Organisationen der Einwanderungsgesellschaft anzuwenden.

Module contents

Das Modul vermittelt Grundwissen über die Ursachen und Erscheinungsformen unterschiedli-cher Zuwanderungen in Europa (Seminar I). Mit einem Vergleich der Migrations- und Integra-tionspolitik ausgewählter europäischer Staaten sollen Diskurse und Instrumente der Integration bzw. der Steuerungspolitik analysiert und ihre Einflüsse auf die Lebenslage der Zugewander-ten untersucht werden (Seminar II). Darüber hinaus werden im Seminar III Grundzüge des po-litischen und administrativen Systems der Bundesrepublik Deutschland und der EU vermittelt.

Recommended reading

In den Veranstaltungen des Moduls wird jeweils eine themenspezifische, aktuelle und ausführ-liche Literaturliste angeboten.

Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency im 2-Jahres-Zyklus
Module capacity unlimited
Reference text

S (6 SWS), 3 Seminare à 2 SWS 9 KP | 3. FS |

Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module

Bis zum Ende der Vorlesungszeit (Referat) bzw. bis zum Ende des Semesters (Hausarbeit, mündliche Prüfung).

HA
Type of course Seminar
SWS 6
Frequency
Workload attendance time 84 h