pb257 - Oceanography Study Project (Complete module description)
Module label
Oceanography Study Project
Modulkürzel
pb257
Credit points
12.0 KP
Workload
360 h
(Präsenzzeit: 148 Stunden Selbststudium: 212 Stunden
)
Institute directory
Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment
Verwendbarkeit des Moduls
Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Business Administration and Law (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Business Informatics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Comparative and European Law (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften more...
Bachelor's Programme Computing Science (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Economics and Business Administration (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Education (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Engineering Physics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Environmental Science (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Intercultural Education and Counselling (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Physics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Physics, Engineering and Medicine (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Social Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Bachelor's Programme Sustainability Economics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Art and Media (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Biology (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Computing Science (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Dutch Linguistics and Literary Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Economic Education (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Economics and Business Administration (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Education (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Elementary Mathematics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme English Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Gender Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme General Education (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme German Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme History (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Material Culture: Textiles (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Music (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Philosophy / Values and Norms (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Physics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Politics-Economics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Protestant Theology and Religious Education (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Slavic Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Social Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Special Needs Education (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Sport Science (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Dual-Subject Bachelor's Programme Technology (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zuständige Personen
Badewien, Thomas (Module responsibility)
Meyerjürgens, Jens (Module counselling)
Prerequisites
Teilnahme an VL Ozeanographie und Messmethoden
Skills to be acquired in this module
- Überblick über die aktuellen Messmethoden der Ozeanographie
- Anwendung der Kenntnisse aus den theoretischen und angewandten ozeanographischen Vorlesungen
- Vermittlung und Anwendung komplexer Messverfahren in der Ozeanographie
- Einblick in die hydrodynamischen Prozesse in den Küstengewässern
- Planung und Durchführung einer Messkampagne mit einem Forschungsboot bzw. Forschungsschiff
Module contents
Vorlesung mit ozeanographischen und umweltwissenschaftlichen Fragestellungen und Einführung in die entsprechenden messtechnischen Verfahren der operationellen Ozeanographie für Langzeitbeobachtungen sowie kleinskalige Prozesse.
Vorbereitungsseminar zu folgenden Themen: gutes wissenschaftliches Arbeiten, Datenerfassung, -verarbeitung und -qualitätssicherung, Dokumentation und Präsentation, Kennenlernen der ozeanographischen Messgeräte.
Laborversuche zu ozeanographischen und umweltwissenschaftlichen Fragestellungen, die sich aus der Vorlesung ergeben, sowie Anwendung der ozeanographischen Messgeräte auf einem Forschungsboot in deutschen Küstengewässern.
Auswertung und kritische Betrachtung der erhobenen Messdaten. Beantwortung einer wissenschaftlichen Fragestellung aus der Vorlesung und dem Vorbereitungsseminar.
Literaturempfehlungen
Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Links
Language of instruction
German
Duration (semesters)
1 Semester
Module frequency
jährlich
Module capacity
12
Reference text
Modullevel / module level
PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization)
Modulart / typ of module
je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
WiSe:
VL Projektstudie Ozeanographie und Messmethoden (3 KP, 2 SWS)
SE Projektstudie Ozeanographie - Vorbereitungsseminar (2 KP, 1 SWS)
SE Projektstudie Ozeanographie - Auswertungsseminar (2 KP, 1 SWS)
PR Projektstudie Ozeanographie - Laborversuch und Messkampagne (5 KP, 3 SWS)
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Nützliche Vorkenntnisse:
Matlab, mar110 Physik II für Umweltwissenschaften und mar220 Umweltphysik
Form of instruction
Comment
SWS
Frequency
Workload of compulsory attendance
Lecture
2
WiSe
28
Seminar
Practical training
2
WiSe
28
Präsenzzeit Modul insgesamt
56 h
Examination
Prüfungszeiten
Type of examination
Final exam of module
KL