rmf170 - Business Evaluation (Complete module description)
Module label | Business Evaluation |
Module code | rmf170 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Mathematics |
Applicability of the module | |
Responsible persons |
|
Prerequisites | Keine |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden kennen die theoretischen Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen gängiger Unternehmensbewertungsmethoden. Sie sind in der Lage, die Auswirkungen von im Rahmen der Bewertung getroffenen Modellierungsentscheidungen auf das Bewertungsergebnis einzuschätzen und deren Plausibilität kritisch zu hinterfragen. |
Module contents | Gegenstand des Moduls ist die Behandlung gängiger Methoden der Unternehmensbewertung und ihrer theoretischen Grundlagen. Schwerpunkte liegen auf der Diskussion kapitalwertbasierter Bewertungsverfahren, auf der Prognose künftiger Zahlungsüberschüsse sowie auf der Bestimmung risikoadjustierter Kapitalkosten mithilfe von Kapitalmartkmodellen. Darüber hinaus werden Fragen der Informationsverarbeitung am Kapitalmarkt behandelt. |
Recommended reading | ./. |
Links | ./. |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | Das Modul wird in einem Turnus von ca. vier Semestern angeboten. |
Module capacity | 25 |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Studienbegleitende Prüfungsleistungen |
G |
Type of course | Seminar *Die Angaben zu den folgenden Punkten ergeben sich aus der Modulbeschreibung (s.o.)
|
SWS | 0 |
Frequency | -- |