Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Slavistik
Zuständige Personen
Kohler, Gun-Britt (Module responsibility)
Institute of Slavic Studies (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Im Rahmen dieses Moduls werden Kenntnisse zu Sprachen und Kulturen der Slavia vermittelt bzw. bereits vorhandene Kenntnisse vertieft, die über das reguläre slavistisch-philologische Curriculum hinausreichen. Interessierten Studierenden wird die Möglichkeit geboten, sich über dieses ergänzende Angebot ein individuelles, berufsorientiertes Kompetenzprofil anzueignen. Das Modul erarbeitet Grundlagen, die die Studierenden zur selbständigen Auseinandersetzung mit fachnahen Inhalten befähigen, und ermöglicht es ihnen, das Studium entsprechend individueller Interessen forschungs- und praxisbezogen und ggf. interdisziplinär zu akzentuieren.
Module contents
Das Modul besteht aus einzelnen Vorlesungen, Seminaren oder Übungen aus dem jeweils aktuellen slavistischen Lehrangebot, die geeignet sind, Fachkenntnisse der Studierenden im Sinne einer fachnahen Horizonterweiterung zu flankieren. Inhalte bieten insbesondere sprachpraktische Veranstaltungen, die nicht über das reguläre slavistische Curriculum abgedeckt werden und sich anderen slavischen (Mikro-)Literatursprachen oder "Fachsprachen" widmen. Ebenso möglich sind hier auch Veranstaltungen, die bereits vorhandene i.e.S. wissenschaftliche, methodische oder theoretische Kenntnisse vertiefen bzw. ausweiten. Im Hinblick auf die Kombination der zur Auswahl stehenden Lehrveranstaltungen wird den Studierenden dringend empfohlen, sich von einer/m Lehrenden/m beraten zu lassen. Das Modul lässt sich je nach Interesse und Bedarf auf 6, 9 oder 12 KP (über die entsprechenden Varianten des Moduls pb139, pb140 oder pb141) erweitern.