Modulbezeichnung | Comparative Law: Comparative Contract Law |
Modulkürzel | hls101 |
Kreditpunkte | 5.0 KP |
Workload | 150 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für WiRe (VWL) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | In Synergie zum parallel gehörten Modul Privatrecht: Vertragsrecht I erhalten Studierende in diesem Modul Kenntnis über das Vertragsrecht anderer Rechtsordnungen, insbesondere des Common Laws, und erlangen die Fähigkeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Rechtsvergleich herauszuarbeiten. |
Modulinhalte | Die Vorlesung nimmt auf die wesentlichen Aspekte des Common Law-Vertragsrechts Bezug. In dieser Vorlesung wird rechtsvergleichend gearbeitet und insbesondere auf die Unterschiede zwischen Civil Law- und Common Law-Systemen eingegangen; andere Rechtsordnungen, z.B. die französische oder niederländische, können zusätzlich behandelt werden. Wo bereits eine EU-rechtliche Harmonisierung erfolgt ist, werden deren Zustandekommen und Unterschiede der Umsetzung in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten in den Blick genommen. |
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Unterrichtssprache | Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | --- |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Am Ende des Semesters |
KL |
Lehrveranstaltungsform | Vorlesung ( Comparative Contract Law )
|
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | -- |
Workload Präsenzzeit | 28 h |