Module label | External Semester at the University of Vechta: Catholic Theology |
Module abbreviation | the731 |
Credit points | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Institute directory | Institute of Theology and Religious Education |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden - haben grundlegende Einblicke in die katholische Theologie erhalten. - überblicken Differenzen und Gemeinsamkeiten evangelischer und römisch-katholischer Grundpositionen. - sind für die geschichtliche Bedingtheit und die theologische Begründung der Unterschiede zwischen evangelischem und katholischem Christentum sensibilisiert. - sind zur ökumenischen Kommunikation im Diskurs mit der römisch-katholischen Theologie fähig. |
Module contents | Je nach Absprache zwei Module mit Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Sachgebiete Ekklesiologie, Theologie der Sakramente, Eschatologie, Grundkurs Systematische Theologie, Konfessionskunde, Grundbegriffe der Fundamentaltheologie, Moraltheologie (Friedensethik, Umweltethik, Anthropologie, Politische Ethik). Das Externstudium der Katholischen Theologie in Vechta wird sich in seinem Modulangebot stets auf die Gebiete konzentrieren, die im Vergleich zur Evangelischen Theologie möglichst deutlich verschieden sind. Das betrifft vor allem Themen aus dem Bereich der Ekklesiologie, also der Konzeption von Kirche als Institution und als Instanz der Heilsvermittlung und damit verbunden das Verständnis der Sakramente sowie Hermeneutik und Verständnis der Dogmen. Aber auch Konzeption und Verständnis vom sog. ewigen Leben sowie Argumentationsmuster in der Ethik gehören zu den wahrzunehmenden katholischen Spezifika. Sie werden in den einzelnen Veranstaltungen der Module vorgestellt. |
Recommended reading | |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | Programmverantwortliche Lehrende: Kollegium des Instituts für Katholische Theologie der Universität Vechta, vor allem Vertreter/innen der theologischen Disziplinen Dogmatik, Moraltheologie, Kirchengeschichte Modulverantwortliche: Prof. Dr. Ulrike Link-Wieczorek in Absprache mit Prof. Dr. Raimund Lachner/Vechta |
Module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Type of module | Wahlpflicht / Elective |
Teaching/Learning method | Studium von zwei eigens für diesen Studiengang kombinierten Modulen (2 x 6 KP) am Institut für Katholische Theologie der Universität Vechta und Abschlussbericht (3 KP) |
Previous knowledge |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | In Absprache mit der Partneruniversität |
KL |
Type of course | VA-Auswahl ( an externer Universität )
|
SWS | |
Frequency | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 0 h |