Modulbezeichnung | Erweiterte anglophone Sprach- und Kulturkompetenz |
Modulcode | pb113 |
Kreditpunkte | 3.0 KP |
Workload | 90 h |
Fachbereich/Institut | Institut für Anglistik/Amerikanistik |
Verwendet in Studiengängen |
|
Ansprechpartner/-in |
|
Teilnahmevoraussetzungen | Keine |
Kompetenzziele | Interessierten Studierenden soll die Möglichkeit gegeben werden, ihre sprachpraktischen und/oder fachwissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich der Anglistik/Amerikanistik und benachbarten Bereichen auszubauen; Individuelle Professionalisierung |
Modulinhalte | Ausgehend von den jeweiligen Angeboten können Studierende ihre anglistisch/amerikanistische Ausbildung durch den Besuch einer sprach-, literatur-, kulturwissenschaftlichen, fachdidaktischen oder sprachpraktischen Veranstaltung ergänzen. Darüber hinaus können Veranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie Begleitveranstaltungen zu Auslandsaufenthalten belegt werden. |
Literaturempfehlungen | Variiert |
Links | |
Unterrichtssprache | Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization) |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 UE/KO/SE/PR/TU/EX/PG/POM/W (2 SWS) Abkürzungen: EX = Exkursion, KO = Kolloquium, PG = Projektgruppe, POM = Projektorientiertes Modul, PR = Praktikum, SE = Seminar, TU = Tutorium, UE = Übung, W = Workshop |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | 1 Prüfungsleistung:
|
Lehrveranstaltungsform | Seminar |
SWS | |
Angebotsrhythmus | |
Workload Präsenzzeit | 0 h |