Module label | Project-based study General studies |
Module abbreviation | isb236 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Educational Sciences |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | Es müssen alle isb-Basismodule erfolgreich bestanden sein, da in diesen Modulen das notwendige Vorwissen erworben wird. |
Skills to be acquired in this module | Ziel des Projektstudiums ist zum einen die Realisierung eines unterrichtsnahen empirischen Projektes, in dessen Verlauf die Studierenden ihr vorhandenes fachdidaktisches, wissenschaftliches, methodisches, organisatorisches und didaktisches Wissen eigenständig aktualisieren, vertiefen und erproben, als auch die Entwicklung eigener Fähigkeiten im Umgang mit neuen Themenbereichen, neuen Arbeitsmethoden und innovativen Unterrichtsideen. Die Ziele und Kompetenzen dieses Moduls sind an die Standards für die Lehrerbildung (KMK 2019) angelehnt. Studierende …
|
Module contents | 1. Seminar: Projektstudium im Sachunterricht: Exemplarisches Thema |
Recommended reading | Die spezifische Literatur wird im jeweiligen Seminar bekannt gegeben. Als Grundlage können folgende Literaturquellen dienen:
|
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 6 KP | 2 S| 5. FS | 2S (4 SWS) |
Module level | |
Type of module | |
Teaching/Learning method | |
Previous knowledge |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | PF |
Type of course | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | SoSe oder WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |