Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
03.12.2023 18:22:31
ger830 - German as a Second or Foreign Language (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label German as a Second or Foreign Language
Module abbreviation ger830
Credit points 15.0 KP
Workload 450 h
Institute directory Institute of German Studies
Applicability of the module
  • Master's Programme German as a Foreign Language (Master) > Mastermodule
Responsible persons
  • Goschler, Juliana (module responsibility)
Prerequisites
  • Vertrautheit mit sprachwissenschaftlichen Methoden- Kenntnisse der Grammatik des Deutschen- Kenntnisse der Sprachgeschichte des Deutschen- Fähigkeit, wissenschaftlichen Text auf Deutsch (und Englisch) zu lesen
Skills to be acquired in this module
- Kenntnis der Faktoren des Spracherwerbs und Einschätzung der Möglichkeiten zur Beeinflussung dieser Faktoren im Sprachunterricht
- Grundkenntnisse über spracherwerbstheoretische Erklärungsansätze
- Grundkenntnisse über die Methoden der empirischen Spracherwerbs- und Sprachlehrforschung, um Fachliteratur kritisch zu rezipieren und selbstständiges Forschen zu
ermöglichen
- Kenntnis des Nutzungspotentials der Ergebnisse der Spracherwerbs- und Sprachlehrforschung (im Hinblick auf die eigene Lehrtätigkeit)
- didaktisches und methodisches Grundwissen für die Unterrichtsgestaltung
- Fähigkeit zur Reflexion der eigenen Lehrtätigkeit
Module contents
- Einblick in die Prozesse des Erstspracherwerbs und des gesteuerten sowie ungesteuerten Zweit- bzw. Fremdspracherwerbs
- Spracherwerbstheorien im Überblick
- Methoden und Ergebnisse der empirischen Spracherwerbs- und Sprachlehrforschung
- Zweit- und Fremdsprachendidaktik und Methodik
Recommended reading
Wird bei der Ankündigung(Kommentierung) der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity unlimited
Module level MM (Mastermodul / Master module)
Type of module je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Teaching/Learning method
Previous knowledge
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
semesterbegleitend
G
Type of course Seminar (
2 Seminare und Selbststudium
)
SWS 4
Frequency SoSe und WiSe
Workload Präsenzzeit 56 h