Teilnahme an Basismodul 2 oder Einstufung in der ersten Sitzung
Kompetenzziele
Selbständige Sprachverwendung - Mittelstufe
Modulinhalte
Vermittlung selbständiger Sprachverwendung für Lernende mit Vorkenntnissen: Die arabischen Verben (Perfekt- und Imperfektformen) Imperfektformen der Verben (Indikativ – Konjunktiv – Apokopat) Modellstrukturen Adverbien Die Nunation Diptota Übersetzungsübungen Mündlich und schriftliche Texte
Literaturempfehlungen
Lehrbuch des modernen Arabisch Günther Krahl, Wolfgang Reuschel, Eckehard Schulz • Verlag: Edition Hamouda; Auflage: 1. (16. Januar 2012) • Sprache: Deutsch ISBN-10: 3940075604 ISBN-13: 9783940075604 Internet- Ressourcen und sonstige Media
Links
https://uol.de/sprachenzentrum/sprachen/arabisch
Unterrichtsprachen
Arabisch, Deutsch
Dauer in Semestern
1 Semester
Angebotsrhythmus Modul
halbjährlich
Aufnahmekapazität Modul
25
Hinweise
Im Aufbaumodul 1 und 2 geht es um: Vertiefung und Aufbau auf die Kenntnisse der Basismodule: Das Arabisch Verb (perfekt- und Imperfekt formen), Adverbien, triptotische und diptotische Deklination, die Nunation und schließlich um lesen und schreiben von Texte mittlerer Schwierigkeitsgrad, sowie um das Thema Diglossie und die Sprachsituation in der arabischen Welt.