Module label | Linguistics II: Structure and Variation of Dutch for Master of Education Programme (Gymnasium) |
Modulkürzel | ned723 |
Credit points | 12.0 KP |
Workload | 360 h |
Institute directory | Institute of Dutch Studies |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Ruigendijk, Esther (Module responsibility)
Grüttemeier, Ralf (Module responsibility)
|
Prerequisites | In den Mastermodulen werden Kompetenzen vorausgesetzt, wie sie in den jeweiligen Basis- und Aufbaumodulen des Bachelors erworben werden. Für ned 723 beinhaltet das den erfolgreichen Abschluss von ned019, ned029, ned031, ned219, ned 349. |
Skills to be acquired in this module | Selbständig methodisch reflektierte Problemstellungen anhand eines Themas im Bereich Struktur und Variation zu formulieren und diese in Arbeiten umzusetzen, die dem wissenschaftlichen Standard entsprechen. |
Module contents | Dieses Modul besteht aus einem Seminar und einer Übung. In der Übung wird das wissenschaftliche Schreiben, Diskutieren und Präsentieren behandelt, wobei insbesondere die fachsprachliche Terminologie und Ausdruckweise eingeübt wird, um sowohl die mündliche als auch die schriftliche Sprachkompetenz weiter zu verbessern. Die Studierenden werden begleitet beim Halten ihres Referats, das eine unbenotete Zwischenstufe ist auf dem Weg zum Schreiben ihrer Hausarbeit auf Niederländisch. Im sprachwissenschaftlichen Seminar wird den Studierenden die Kompetenz vermittelt, selbständig methodisch reflektierte Problemstellungen anhand eines sprachwissenschaftlichen Themas (im Bereich Struktur und Variation des Niederländischen) zu formulieren und in eine Hausarbeit umzusetzen, die dem wissenschaftlichen Standard entspricht. |
Literaturempfehlungen | Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben. |
Links | |
Language of instruction | Dutch |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | Dieses Modul besteht aus einem sprachwissenschaftlichen Seminar, in dem als Prüfungsleistung eine Hausarbeit zu erbringen ist (9 KP) sowie einer dazugehörigen sprachpraktischen Übung, in der die Studierenden auf mündliches Präsentieren auf Niederländisch sowie auf das Verfassen von Hausarbeiten auf Niederländisch vorbereitet werden (3 KP). |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Seminar und Übung |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Exercises | 2 | WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | HA |