Module label | Modern History & Contemporary History |
Modulkürzel | ges141 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of History |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Etzemüller, Thomas (Module responsibility)
Budde, Gunilla (Module responsibility)
|
Further responsible persons |
Eine Übersicht der Prüfungsberechtigten finden Sie unter https://uol.de/fk4/studium-und-lehre/studiengaenge/pruefungen/pruefungsberechtigte. |
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden …
|
Module contents | Die im ersten Bachelorsemester im Modul „Geschichte als Wissenschaft“ erworbenen allgemeinen Kompetenzen (Literaturrecherche, Quellenkritik etc.) werden an Beispielen konkretisiert und epochenspezifisch vertieft. Die Themenstellungen der Veranstaltungen im Modul führen in ausgewählte Aspekte und Phänomene der Geschichte des 19./20. Jahrhunderts ein wie z. B. Geschichte des „langen“ 19. Jahrhunderts, Imperialismus, Entwicklung von der Stände- zur Klassengesellschaft und Unabhängigkeitsbewegungen in den Kolonien, Europa in der Zwischenkriegszeit, Faschismus und Nationalsozialismus, deutsch-deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert, atomare Bedrohung und Kalter Krieg. Eine gründliche Einführung in die Quellengrundlage (u. a. Interviews der Oral History, Foto und Filme als Quelle) sowie spezielle Techniken und Arbeitsweisen der Neuzeitforschung ergänzen und differenzieren diesen Bereich zusätzlich. |
Literaturempfehlungen | s. Kommentare zu den einzelnen Veranstaltungen des Moduls in Stud.IP. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | 80 ( Um eine möglichst homogene Verteilung der Teilnehmer*innen zu gewährleisten, sind die Seminare teilnahmebeschränkt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Veranstalter*innen. ) |
Modullevel / module level | BC (Basiscurriculum / Base curriculum) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | RE |