sop715 - Learning and its Didactics (Complete module description)
Module label | Learning and its Didactics |
Module code | sop715 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Department of Special Needs Education and Rehabilitation |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | Abschluss des BA-Studiums |
Skills to be acquired in this module | - grundlegendes theoriebasiertes Wissen über spezifische Förderbedürfnisse beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher im Bereich des Lernens - differenzierte Kenntnisse über und über evidenzbasierte Konzepte, Methoden und Institutionen sonderpädagogischer Beratung, Begleitung und Förderung. - Die Studierenden entwickeln, erproben und evaluieren fallbezogen ein eigenes Förderkonzept für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im schulischen Lernen. |
Module contents | Eine Vorlesung (1. Semester): |
Recommended reading | Heimlich, U./ Wember, F. (Hrsg.): Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen. Stuttgart: Kohlhammer 2007 Gold, A. (2011). Lernschwierigkeiten. Stuttgart: Kohlhammer Mattes, G. (2009). Individuelle Lernförderung bei Lernstörungen. Stuttgart: Kohlhammer. Schröder, U. (2006). Lernbehindertenpädagogik. Stuttgart: Kohlhammer. Walter, J. & Wember, F. B. (2007) (Hrsg.). Sonderpädagogik des Lernens. Göttingen: Hogrefe. Wong, B.Y.L. (Hrsg.) (2008). Lernstörungen verstehen. Ein Praxishandbuch für Psychologen und Pädagogen. Berlin: Springer. Die angegebene Grundlagenliteratur wird entsprechend der Weiterentwicklung dieses wissenschaftlichen Fachgebietes kontinuierlich aktualisiert |
Links | http://www.uni-oldenburg.de/sonderpaedagogik/25220.html |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 2 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Teaching/Learning method | 1 Vorlesung und 2 Seminare (je 2 LVS) |
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture (Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens) | 1 | WiSe | 14 | |
Seminar (Didaktik und professionelles Handeln I) | 2 | SuSe | 28 | |
Seminar (Didaktik und professionelles Handeln II) | 2 | SuSe | 28 | |
Total module attendance time | 70 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Am Ende des zweiten Modulsemesters |
HA |