Module label | Marketingberatung |
Module code | mmc090 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Faculty/Institute | Department of Business Administration, Economics and Law (Economics) |
Used in course of study |
|
Contact person |
|
Entry requirements | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden sind in der Lage, marketing- und vertriebsbezogene Problemstellungen eines Unternehmens zu analysieren, Lösungsvorschläge zu erarbeiten und zu priorisieren und die Implementierung zu begleiten. Können (instrumentale, systemische, kommunikative Kompetenz – Wissenserschließung): • Die Studierenden können eine komplexe Problemstellung aus der Marketing- und / oder Vertriebspraxis analysieren • Sie können unter Berücksichtigung aller relevanten unternehmensinternen und –externen Einflussfaktoren eine methodisch fundierte Vorgehensweise zur Problemlösung definieren. • Sie können ein Beratungsprojekt im Bereich Marketing/ Vertrieb unter Berücksichtigung notwendiger Kommunikation mit dem Kunden durchführen und zum Abschluss bringen Wissen und Verstehen (Wissensverbreiterung und Wissensvertiefung – Fachkompetenz): • Die Studierenden können die notwendigen Marketing- und oder Vertriebswissen identifizieren, sich selbstständig erschließen und auf die Problemstellung des Projekts anwenden. • Sie erweitern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement, insbesondere den Umgang mit kritischen Situationen. • Sie kennen die Besonderheiten der Marketing- und / oder Vertriebsberatung und können diese in Projekten berücksichtigen |
Module contents | Methodengestützte Bearbeitung eines praktischen Beratungsprojekts im Bereich Marketing und / oder Vertrieb überwiegend in selbstorganisierten und eigenverantwortlichen Teams. Vorgehensweise und Ergebnisse werden kontinuierlich mit dem Dozenten und Kunden diskutiert sowie dem Kunden mündlich und als Bericht schriftlich präsentiert. |
Reader's advisory | Je nach Themenbereich deutsch- und englischsprachige Literatur auf Basis einschlägiger Lehrbücher und Fachartikel. Grundlegende Literatur umfasst z.B. Backhaus/ Schneider: Strategisches Marketing, Schäffer-Pöschel. Becker: Marketing-Konzeption, Vahlen. Hofbauer/ Hellwig: Professionelles Vertriebsmanagement. Publicis. Homburg/ Schäfer/ Schneider: Sales Excellence. Gabler. |
Links | |
Languages of instruction | |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Seminar, Projektarbeit |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Projektbericht, Abschlusspräsentation |
Course type | Seminar |
SWS | 2.00 |
Frequency | SuSe and WiSe |
Workload attendance | 28 h |