Stud.IP Uni Oldenburg
Universität Oldenburg
01.10.2023 08:16:36
hls025 - Privatrecht: Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht (Vollständige Modulbeschreibung)
Originalfassung Englisch PDF Download
Modulbezeichnung Privatrecht: Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht
Modulkürzel hls025
Kreditpunkte 5.0 KP
Workload 150 h
Einrichtungsverzeichnis Department für WiRe (VWL)
Verwendbarkeit des Moduls
  • Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Module
Zuständige Personen
  • Brors, Christiane (Modulverantwortung)
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
Den Studierenden werden befähigt das deutsche Arbeitsrecht in seinen europarechtlichen und vertragsrechtlichen Kontext zu stellen und arbeitsrechtliche Fragestellungen problemorientiert zu lösen.
Modulinhalte
In der Veranstaltung werden die Grundlagen des Individualarbeitsrechts vermittelt. Das deutsche Recht lässt sich dabei auch in Grundlagenfragen nicht mehr von den europäischen Vorgaben trennen. Daher lernen die Studierenden z.B. schon bei der Frage der Wirksamkeit des Vertrags die Einwirkung des europäischen auf das nationale Recht kennen. Die Veranstaltung folgt in ihrem Aufbau der Chronologie des Arbeitsverhältnisses: Bestimmung des Arbeitnehmerbegriffs, Vertragsabschluss, Leistungsstörungen, Vertragsbeendigung werden anhand der aktuellen Rechtsprechung und der Diskussion in der arbeitsrechtlichen Literatur erklärt. In den Tutorien werden dazu aktuelle Entscheidungen besprochen und mit den Studierenden in Kleingruppen diskutiert.
Literaturempfehlungen
Ergibt sich jeweils aus der Kursbeschreibung im kommentierten Vorlesungsverzeichnis für das Semester, in dem die Veranstaltung stattfindet.
Links
Unterrichtssprache Deutsch
Dauer in Semestern 1 Semester
Angebotsrhythmus Modul
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Modullevel / module level ---
Modulart / typ of module Pflicht / Mandatory
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method Vorlesung und AG
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Lehrveranstaltungsform Kommentar SWS Angebotsrhythmus Workload Präsenz
Vorlesung
Deutsches und europäisches Arbeitsrecht
2 -- 28
Arbeitsgruppe
Arbeitsrecht
2 -- 28
Präsenzzeit Modul insgesamt 56 h
Prüfung Prüfungszeiten Prüfungsform
Gesamtmodul
Am Ende des Semesters
Klausur