bam - Bachelorarbeitsmodul (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Bachelorarbeitsmodul |
Modulkürzel | bam |
Kreditpunkte | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für WiRe (BWL und Wirtschaftspädagogik) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | Keine; Prüfungsleistungen in einem Umfang von mindestens 120 KP für die Zulassung zur Bachelorarbeit |
Kompetenzziele | Nach Abschluss des Moduls können die Teilnehmenden
|
Modulinhalte | Das Abschlussmodul begleitet die Erstellung der Bachelorarbeit und besteht aus folgenden Teilen:
Die Online-Intensivphasen dienen der Vorstellung, Diskussion und Überarbeitung des Exposés der Teilnehmenden (erste Phase) sowie der Diskussion ausgewählter Fragestellung und Leseproben der Arbeit (zweite Phase). Feedback kommt von den anderen Teilnehmenden und der Mentorin. Diese steht auch während und zwischen den Intensivphasen für die Klärung organisatorischer und formaler Fragen zur Verfügung. Fachliche Fragen beantworten parallel die Gutachter*innen. Die Studienmaterialien beinhalten: Themensuche (Arten wissenschaftlicher Abschlussarbeiten, Strategien zur Themenfindung, Festlegung des Themenbereichs), Materialsuche (Literatur beschaffen, Literaturauswertung, Literaturverwaltung), Das Thema erarbeiten (Fragestellung, Zielsetzung, Exposé), Aufbau und Gliederung (Grundlagen, formale Anforderungen, Aufbau), Dokumentation der Quellen (Wann zitieren, wie zitieren). |
Literaturempfehlungen | |
Links | https://uol.de/c3l/studiengang |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | Das Modul wird in jedem Semester angeboten. |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | Sofern das Modul im aktuellen Semester stattfindet, lassen sich die Termine dem (Online-)Anmeldeformular entnehmen. |
Gebühren | 890,00 Euro (zzgl. Gasthörgebühr oder Semesterbeitrag) |
Modulart | Pflicht / Mandatory |
Modullevel | Abschlussmodul (Abschlussmodul / Conclude) |
Lehr-/Lernform | Selbststudium, Online-Kolloquium |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Prüfungsleistungen sind innerhalb des Modulverlaufs zu den dafür festgelegten Fristen zu erbringen. Die Termine werden von den Lehrenden i.d.R. mit Beginn des jeweiligen Moduls bekannt gegeben. |
Voraussetzung für die Vergabe von Kreditpunkten:
|
Lehrveranstaltungsform | Seminar Sofern das Modul im aktuellen Semester stattfindet, lassen sich die Termine dem (Online-)Anmeldeformular entnehmen. |
SWS | 0 |
Angebotsrhythmus | SoSe oder WiSe |
Workload Präsenzzeit | 30 h Die Angabe bezieht sich auf die ungefähre (virtuelle) Präsenzzeit im gesamten Modulverlauf. |