Module label | Learning Dutch I |
Modulkürzel | ned019 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Institute of Dutch Studies |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Ruigendijk, Esther (Module responsibility)
Beelen, Johannes (Module responsibility)
|
Prerequisites | gleichzeitige Belegung des Moduls Landeskunde und Vermittlung oder Nachweis bereits vorhandener äquivalenter Kenntnisse und Fähigkeiten. |
Skills to be acquired in this module | Angestrebt wird das Niveau A2/B1 des Europäischen Referenzrahmens |
Module contents | Zentral steht die rezeptive (Lesen, Hörverstehen) und aktive (Sprechen, Schreiben) Beherrschung der niederländischen Sprache. Das Portfolio enthält 8 Teilleistungen: sechs schriftliche und zwei mündliche Tests, wobei die mündliche und schriftliche Abschlussprüfung zu je 25% zur Gesamtnote beitragen. |
Literaturempfehlungen | Berna de Boer e.a.: "In de startblokken." Nederlands voor Duitstaligen. Coutinho, 2009 (erhältlich in der C.v.O. Buchhandlung). |
Links | http://www.uni-oldenburg.de/niederlandistik/ |
Languages of instruction | German, Dutch |
Duration (semesters) | 2 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | BC (Basiscurriculum / Base curriculum) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Übung |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Exercises | 1 Übung im Wintersemester (4 SWS) 1 Übung im Sommersemester (2 SWS) |
6 | SoSe und WiSe | 84 |
Tutorial | -- | 0 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 84 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | PF |