Module label | Politik und Wirtschaft im Sachunterricht |
Modulkürzel | isb310 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Educational Sciences |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Lehrenden, Die im Modul (Module counselling)
Oeftering, Tonio (Module responsibility)
Loerwald, Dirk (Module responsibility)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Vorlesung „Ökonomische Grundlagen für den Sachunterricht“:
Vorlesung/Seminar „Politikwissenschaftliche Grundlagen für den Sachunterricht“:
|
Module contents | Vorlesung „Ökonomische Grundlagen für den Sachunterricht“: Vorlesung/Seminar „Politikwissenschaftliche Grundlagen für den Sachunterricht“: |
Literaturempfehlungen | Die spezifische Literatur wird im jeweiligen Seminar bekannt gegeben. Als Grundlage können folgende Titel dienen:
|
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 6 KP: 1 VL (2 SWS), 1 S (2 SWS) | ab 1. FS |
Modullevel / module level | AM (Aufbaumodul / Composition) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Vorlesung bzw. Seminar |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | VL + VL oder VL + S |
2 | WiSe | 28 |
Seminar | VL + VL oder VL + S |
2 | WiSe | 28 |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | 1 Portfolio |