pb073 - Ökostile (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Ökostile
Modulkürzel
pb073
Kreditpunkte
6.0 KP
Workload
180 h
Einrichtungsverzeichnis
Institut für Materielle Kultur
Verwendbarkeit des Moduls
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit" mehr...
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederdeutsch (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederdeutsch (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > PP "Textilien und Nachhaltigkeit"
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zuständige Personen
Henzel, Norbert (Modulverantwortung)
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
Eine Verknüpfung von kulturwissenschaftlichen, ästhetischen, analytischen und Projektkompetenzen:
Das Modul vermittelt ein Verständnis für die speziellen Strukturen der Naturtextilbranche im Kontrast zur konventionellen Bekleidungsindustrie. Den Teilnehmern wird Wissen über die Geschichte, die visuellen Ausprägungen und deren aktuelle Folgen der Nachhaltigkeitsbewegung vermittelt durch Verknüpfung kulturwissenschaftlicher, ökologischer und wirtschaftswissenschaftlicher Techniken
Modulinhalte
Exemplarisch wird der eigene Umgang mit Bekleidung analysiert und reflektiert.
Literaturempfehlungen
Auf Literatur (im Umfang von ca. 200 Seiten) wird in Form einer Liste verwiesen; ggf. wird ein Handapparat zur Verfügung gestellt.
Links
Unterrichtssprache
Deutsch
Dauer in Semestern
1 Semester
Angebotsrhythmus Modul
jährlich
Aufnahmekapazität Modul
unbegrenzt
Hinweise
Aktive Teilnahme (gemäß § 9 Abs. 5 BPO neu)
Englische Sprachkenntnisse (Lesefähigkeit)
Empfehlung: Diese Modul sollte erst ab dem 3. Fachsemester besucht werden.
Modullevel
PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization)
Modulart
Ergänzung/Professionalisierung
Lehr-/Lernform
Seminar mit Vorlesungsanteilen
+
Seminar mit Übungsanteilen
Vorkenntnisse
Lehrveranstaltungsform
Kommentar
SWS
Angebotsrhythmus
Workload Präsenz
Seminar
2
WiSe
28
Seminar oder Übung
2
WiSe
28
Präsenzzeit Modul insgesamt
56 h
Prüfung
Prüfungszeiten
Prüfungsform
Gesamtmodul
Leistungen teilweise begleitend zu den Veranstaltungen, teilweise nach Ende der Veranstaltungen (zeitnahe Teilbewertungen).
Abgabe Portfolio 15.03.
1 Portfolio
Hinweis zur Prüfungsform
Das Portfolio umfasst maximal 5 Leistungen.
Das Portfolio ist in den letzten Jahren als empirische Recherche (z. B. Kleiderschrankrecherche) in Teilschritten durchgeführt worden. Die Leistungen können Protokoll, Zusammenfassung, Beobachtung, Recherche, Präsentation oder visuelle Dokumentation umfassen. Diese sind teilweise im Laufe der Veranstaltungen, teilweise nach Ende der Veranstaltungen vorzulegen und zum Prüfungstermin als Portfolio zu bündeln.