Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
29.11.2023 00:13:10
phy870 - Current Issues of Hearing Technology, Audiology, and Medical Physics (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label Current Issues of Hearing Technology, Audiology, and Medical Physics
Module abbreviation phy870
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
(
Präsenzzeit: in der Regel ca. 56 Stunden Selbststudium: in der Regel ca. 124 Stunden
)
Institute directory Institute of Physics
Applicability of the module
  • Master's Programme Hearing Technology and Audiology (Master) > Mastermodule
Responsible persons
  • Brand, Thomas (module responsibility)
  • Kollmeier, Birger (module responsibility)
  • Anemüller, Jörn (Prüfungsberechtigt)
  • Blau, Matthias (Prüfungsberechtigt)
  • Brand, Thomas (Prüfungsberechtigt)
  • Doclo, Simon (Prüfungsberechtigt)
  • Dietz, Mathias (Prüfungsberechtigt)
  • Hohmann, Volker (Prüfungsberechtigt)
  • Ewert, Stephan (Prüfungsberechtigt)
  • Kollmeier, Birger (Prüfungsberechtigt)
  • Lücke, Jörg (Prüfungsberechtigt)
  • Meyer, Bernd (Prüfungsberechtigt)
  • Poppe, Björn (Prüfungsberechtigt)
  • Uppenkamp, Stefan (Prüfungsberechtigt)
  • van de Par, Steven (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Bachelor in Hörtechnik und Audiologie oder entsprechend
Skills to be acquired in this module
• Fähigkeit wissenschaftlichen Fachvorträgen auf den Gebieten Medizinische Physik und Hörtechnik und Audiologie folgen zu können • Fähigkeit einen wissenschaftlichen Fachvortrag auf einem speziellen Gebiet der Medizinische Physik und Hörtechnik und Audiologie halten zu können • Fähigkeit eine wissenschaftliche Diskussion führen zu können • Möglichkeit zur Themenfindung für die eigene Masterarbeit
Module contents
Aktuelle Forschungsgebiete und wissenschaftliche Fragestellungen der Medizinischen Physik und Hörtechnik und Audiologie Ausgewählte Probleme der Hörtechnik und Audiologie: Aktuelle Fragestellungen und Forschungsthemen der Hörtechnik und Audiologie unter anderem aus den aus den Bereichen: Audiologie, Medizinische Akustik, Audio-Signalverarbeitung, Elektroakustik, Medizinische Physik, und Signalverarbeitung.
Recommended reading
Aktuelle wissenschaftliche Artikel aus Fachzeitschriften (z.B. Journal of the American Society of Acoustics, International Journal of Audiology, Ear and Hearing), aktuelle Masterarbeiten und Dissertationen
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency Winter- und Sommersemester
Module capacity unlimited
Reference text
In diesem Modul müssen beide Veranstaltungen im Umfang von insgesamt 6 KP belegt werden. Ausgewählte Probleme der Hörtechnik und Audiologie (SE) Oberseminar Medizinische Physik (SE) Lehrform: Seminar: 4 SWS insgesamt
Module level MM (Mastermodul / Master module)
Type of module Pflicht / Mandatory
Teaching/Learning method
Previous knowledge
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
G
Type of course Seminar
(
Oberseminar Medizinische Physik: WiSe und SoSe
Ausgewählte Probleme der H+A: WiSe
)
SWS 4
Frequency --
Workload Präsenzzeit 56 h