Module label | Competences in Subject Discipline for Museum and Exhibition: History |
Module code | ges503 |
Credit points | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Faculty/Institute | Institute of History |
Used in course of study |
|
Contact person |
|
Entry requirements | Dieses Modul kann nur von Studierenden mit Studienbeginn vor WiSe 2016/17 belegt werden. |
Skills to be acquired in this module | Geschichtswissenschaftliche und analytische Kompetenzen: -Vertiefte Kenntnisse zu Struktur und Funktion geschichtskultureller Institutionen -Vertiefte Kenntnisse zu Geschichte und Theorie historischer Museen -Kenntnisse zu Geschichte und Theorie historischer Quellen in Sammlungen und Museen -Fähigkeit zur kritischen Analyse von Sammlungsstrategien sowie von Formen und Problemen der Präsentation in historischen Museen -Fähigkeiten zur Erschließung historischer Quellen und geschichtswissenschaftlicher Literatur -Fähigkeit zur selbständigen Recherche sowie zur Präsentation von Ergebnissen -Fähigkeit zum wissenschaftlichen Schreiben in theoriegeleiteter Auseinandersetzung mit Geschichtskultur, speziell Museen bzw. Sammlungen und deren Objekten und ihrer Sammlung, Bewahrung und Präsentation -Kenntnisse wissenschaftlicher Archivbetreuung und -benutzung -Vertiefung der fach- und museumsbezogenen Kommunikations- und Vermittlungs-kompetenz (Moderations-, Präsentationstechniken, Nutzung von Me-dien/Datenbanken u.ä.) -Überprüfung und Weiterentwicklung historischer Erkenntnisse sowie Planungs- und Umsetzungsfähigkeit in ausgewählten Praxisfeldern |
Module contents | Geschichtskultur (eine Vorlesung oder Übung, 3 KP) Die Rezeption von Geschichte in der Öffentlichkeit; Theorien und Konzepte für die Präsen-tation von Vergangenheit in der Gegenwart Historische Museen und Ausstellungen (zwei Übungen, 6 KP): Geschichte des Museums-wesens, Museen und Ausstellungen als Teil der Geschichtskultur, Ausstellungskonzeptio-nen/-didaktik/-gestaltung, Museumspädagogik Institutionen und Medien der Geschichtskultur (Übung mit Exkursion, 6 KP) Organisation und Aufgaben geschichtskultureller Institutionen, Medien der Geschichtskultur Geschichtswissenschaftliche Professionalisierung (Übungen oder Projekt, 6 KP): Umgang mit Archivalien (Sammeln, Ordnen, Erschließen, Bewahren und Konservieren/Restaurieren), Methoden der Betreuung und -benutzung. |
Reader's advisory | Auf Literatur (im Umfang von ca. 450-500 Seiten) wird in Form einer Liste verwiesen; ggf. wird ein Handapparat zur Verfügung gestellt. |
Links | http:// |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 2 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 Ü (2 SWS) mit Ex. (2 SWS) oder 2 Ü oder 1 Projekt-S (4 SWS) Portfolios, Referat oder Hausarbeit, Präsentation / Vortrag |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Course type | Comment | SWS | Frequency | Workload attendance |
---|---|---|---|---|
VA-Auswahl (Vorlesung, Seminar oder Übung) | 2.00 | SuSe or WiSe | 28 h | |
Seminar or exercise | Wird angeboten im 1., 2. und 3. FS |
2.00 | SuSe or WiSe | 28 h |
VA-Auswahl (Seminar oder Übung oder Exkursion oder Projekt) | 2.00 | SuSe or WiSe | 28 h | |
Total time of attendance for the module | 84 h |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Termine werden jeweils bekannt gegeben |
G |