pb360 - Transkulturelle Christliche Studien (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Transkulturelle Christliche Studien
Modulkürzel
pb360
Kreditpunkte
6.0 KP
Workload
180 h
Einrichtungsverzeichnis
Institut für Geschichte
Verwendbarkeit des Moduls
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien" mehr...
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederdeutsch (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederdeutsch (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > PP "Transkulturelle interreligiöse Studien"
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Säule "Überfachliche Professionalisierung"
Zuständige Personen
Hannemann, Tilman (Modulverantwortung)
Strübind, Andrea (Modulverantwortung)
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
Die Studierenden können …
relevante Ereignisse der Geschichte des Christentums diachron und synchron einordnen und analysieren;
gegenwärtige Äußerungen zum Christentum religionswissenschaftlich, theologisch und historisch einordnen;
die Geschichte des Christentums in kulturwissenschaftlicher Perspektive theoretisch und methodisch reflektieren.
Modulinhalte
Das Modul umfasst zwei Veranstaltungen. Neben einer thematisch einschlägigen Veranstaltung aus dem Gesamtangebot der beteiligten Fächer (Ev. Theologie und Religionspädagogik, Philosophie, Geschichte), ist das Seminar zur Einführung in das Christentum verpflichtend von allen Teilnehmenden zu belegen. Ein Schwerpunkt dieser Einführung liegt auf den interreligiösen und interkulturellen Verflechtungen in biblischer Zeit, in der Spätantike, im Mittelalter, in der frühen Neuzeit und in der Gegenwart. Als grundlegend wird dabei das Zusammenspiel von Religion und den mitlaufenden Alternativen der Welt- und Sinndeutung (z. B. Philosophie, Wissenschaft, Kunst) in den jeweiligen historischen Kontexten verstanden.
Literaturempfehlungen
Links
Unterrichtssprache
Deutsch
Dauer in Semestern
1-2 Semester
Angebotsrhythmus Modul
Aufnahmekapazität Modul
unbegrenzt
Hinweise
Das Modul kann sich über zwei Semester erstrecken. Verpflichtend zu belegen ist das Seminar "Einführung in das Christentum" (Angebot i. d. R. im WiSe). Dazu ist eine thematisch einschlägige Veranstaltung aus dem Gesamtangebot der beteiligten Fächer (Ev. Theologie und Religionspädagogik, Philosophie, Geschichte) zu belegen.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der vollständigen Modulbeschreibung. Klicken Sie dazu links oben auf das blaue Zettel-Symbol.
Das Modul ist Bestandteil des Professionalisierungsprogramms "Transkulturelle interreligiöse Studien". Nähere Informationen dazu finden Sie
hier .
Modullevel
PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization)
Modulart
Wahlmodul / Opportunity
Lehr-/Lernform
Vorkenntnisse
Lehrveranstaltungsform
Kommentar
SWS
Angebotsrhythmus
Workload Präsenz
Vorlesung, Seminar oder Lektüreübung
Es kann eine Veranstaltung aus den angebotenen Formaten ausgewählt werden
2
SoSe
28
Seminar
verpflichtend zu belegen
2
SoSe
28
Präsenzzeit Modul insgesamt
56 h
Prüfung
Prüfungszeiten
Prüfungsform
Gesamtmodul
Die im Modul Lehrenden legen spätestens zu Beginn der Veranstaltungszeit fest, welche der folgenden Optionen möglich sind: 1 Klausur (90 Min.) oder 1 mündl. Prüfung (15-20 Min.) oder 1 Referat (Präsentation von 15-20 Min. und schriftl. Ausarbeitung von 8-10 Seiten) oder 1 Hausarbeit (10-15 Seiten) oder 1 Portfolio (3-4 Leistungen)