Modulbezeichnung | Proseminar zur Analysis |
Modulkürzel | mat103 |
Kreditpunkte | 3.0 KP |
Workload | 90 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Mathematik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Chernov, Alexey (Modulverantwortung)
Grieser, Daniel (Modulverantwortung)
Pankrashkin, Konstantin (Modulverantwortung)
Schöpfer, Frank (Modulverantwortung)
Shestakov, Ivan (Modulverantwortung)
Vertman, Boris (Modulverantwortung)
Uecker, Hannes (Modulverantwortung)
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | - Vertiefung, auch exemplarisch, der im Grundlagenbereich erworbenen Kenntnisse - Erwerb direkt berufsbezogener inhaltlicher und prozessorientierter Kompetenzen - Kompetenzen und Fähigkeiten in freier Rede, ausgewählten Gesprächstechniken und ausgewählten Moderations- und Präsentationstechniken - Kenntnis von und Fähigkeit im Umgang mit Informations- sowie Kommunikationstechnologien - Grundkenntnisse des Schreibens mathematisch-technischer Texte - Erwerb handlungsorientierter Fähigkeiten für die Kommunikation im beruflichen Alltag bei Präsentation, Vermittlung und Dokumentation von Inhalten - Entwicklung von akademischem Selbstvertrauen - Fähigkeit, mathematische Argumente und deren Schlussfolgerungen klar und präzise vorzutragen - Fähigkeiten in Zeitmanagement und Organisation - Vertiefung weiterführender grundlegender Themen und Konzepte der einführenden Vorlesungen zur Analysis - Kennenlernen und (vor allem) selbständiges Erarbeiten bisher unbekannter Themen aus der Analysis - Erlernen von Fähigkeiten zur didaktischen Aufbereitung eines analytischen Themas - Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung bzw. kreativen Anpassung mit Quellen aus der Literatur |
Modulinhalte | ausgewählte Themen des jeweiligen Fachgebietes |
Literaturempfehlungen | ist dem jeweiligen Thema angepasst und wird rechtzeitig vor Beginn bekannt gegeben. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | mindestens 1 Mal pro Jahr |
Aufnahmekapazität Modul | 28 |
Modullevel / module level | AM (Aufbaumodul / Composition) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Vortrag (max. 90 Min.) mit schriftlicher Ausarbeitung (max. 20 Seiten) |
Lehrveranstaltungsform | Seminar |
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | SoSe oder WiSe |
Workload Präsenzzeit | 28 h |