Module label | Transdisciplinary Cultural Analysis II: Representation, Performativity, Practices |
Module abbreviation | kul240 |
Credit points | 7.0 KP |
Workload | 210 h |
Institute directory | Institute of Material Culture |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Methodische, transdisziplinäre, analytische, kulturwissenschaftliche Kompetenzen:
Verortung des Moduls im Studiengang: Das Modul greift die in kul230 Transdisziplinäre Kulturanalyse I erarbeiteten Inhalte, Fragen und Probleme auf, ordnet diese in theoretische Zusammenhänge ein und stellt ein theoretisches und ansatzweise methodologisches Instrumentarium für Kulturanalysen auf einer höheren Abstraktions- und Reflexionsstufe (für den weiteren Studienverlauf) bereit. |
Module contents | Überblick und Vertiefungswissen über theoretische Konzepte von Repräsentation, Performativität und kulturellen Praktiken.
(Alkemeyer, Wenk) |
Recommended reading | Es besteht die Möglichkeit, ein begleitendes Tutorium (ohne KP) zu besuchen. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Module level | MM (Mastermodul) |
Type of module | Ergänzung/Professionalisierung |
Teaching/Learning method | S (2 SWS) |
Previous knowledge |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Abgabe bis 15.09. 1. Wiederholungsprüfung bis 30.9. 2. Wiederholungstermin beim nächsten regulären Modulprüfungstermin (i.d.R. ein Jahr später) |
HA |
Type of course | Seminar |
SWS | |
Frequency | |
Workload Präsenzzeit | 0 h |