mus261 - Music and Media (Complete module description)

mus261 - Music and Media (Complete module description)

Original version English PDF download
Module label Music and Media
Module code mus261
Credit points 8.0 KP
Workload 240 h
Institute directory Institute of Music
Applicability of the module
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Music (Bachelor) > Aufbaumodule
Responsible persons
  • Binas-Preisendörfer, Susanne (module responsibility)
  • Micklisch, Christoph (Module counselling)
  • Kreutz, Gunter (Module counselling)
Prerequisites
Kompetenzen, wie sie im Basismodul 3 beschrieben werden, werden für das Aufbaumodul 3 d vorausgesetzt.
Skills to be acquired in this module
Kenntnis grundlegender Forschungsgebiete der musikbezogenen Medienwissenschaften und Medientheorie.
Fähigkeit, die Standards wissenschaftlichen Arbeitens anzuwenden, kritisch zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Fähigkeit, kooperativ zu arbeiten und die Ergebnisse musikwissenschaftlicher Arbeit angemessen darzustellen.
Module contents
Musikbezogene Medienwissenschaft und Medientheorie.
Geschichte der Medientechnologien und Funktion ihrer gesellschaftlichen Institutionalisierung, sozialer Gebrauch und ästhetisch-kulturelle Dimension.
Einblicke in medienspezifische Fragen.
Transfer auf andere Fragestellungen der Musikwissenschaft.
Recommended reading
Wird in den Seminaren bekannt gegeben.
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) -1 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Reference text
8 KP | 2 S aus AM 3 d; 1 S aus AM 3 a bis c nach Wahl| 3. und/oder 4. FS, WPM | Binas-Preisendörfer
Type of module Wahlpflicht
Module level AC (Aufbaucurriculum)
Teaching/Learning method 2 S aus AM 3 d, 1 S aus AM 3 a bis c nach Wahl (je 2 KP), Prüfung (2 KP)
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
im 3. oder 4. Semester
KL
Type of course Seminar
SWS 6
Frequency
Workload attendance time 84 h