Master Wirtschaftsinformatik (Master) > Akzentsetzungsmodule der Informatik
Zuständige Personen
Marx Gómez, Jorge (Modulverantwortung)
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
Fachkompetenzen Die Studierenden:
kennen die Informationssysteme im Gesundheitswesen und Ihre Funktionen
kennen die Softwarearchitektur in Kliniken kennen und Prinzipien der IT-Strategie und wenden diese an
kennen Standards und Methoden zur Systemintegration einschl. Medizintechnik, sowie der Risikomanagement und wenden diese an
kennen klinische Informationssysteme und wenden diese an
kennen Aufgaben der Systempflege
kennen die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen (einschl. Datenschutz) für den Betrieb von IT im Gesundheitswesen und wenden diese an
führen einfache Datenauswertungen auf Versorgungsdaten durch
kennen die Methoden bei Beschaffungsprozessen und Änderungen und wenden diese an
Methodenkompetenzen Die Studierenden
Sozialkompetenzen Die Studierenden:
lernen die verschiedenen Rollen (IT-Leiter, IT-Mitarbeiter, Leitungsfunktionen in der Klinik, Kliniker (Ärzte, Pflege), Geschäftsführer, etc.) mit den Unterschiedlichen Interessen im Krankenhaus kennenl und reflektieren diese
Selbstkompetenzen Die Studierenden:
stellen innerhalb einer Übung die behandelten Übungsaufgaben vor und diskutieren die Vor- und Nachteile mit anderen vorgestellen Lösungen und dem Stand der Technik
Modulinhalte
Grundlagen Gesundheitswesen
Grundlagen der Medizinischen Dokumentation
Informationssysteme im Gesundheitswesen / Informationssysteme im Krhs. / Informationssysteme in der Intensivmedizin (PDMS)
Parametrierung von PDMS einschl. Interfaceterminologien und semantische Standards
Datenschutz und Datensicherheit
Systemintegration und Interoperabilität (HL7, …)
Krankenhausfinanzierung / DRG-System: Regulatorische Vorgaben und Umsetzung in der Krankenhaus-IT
Auswertung von Versorgungsdaten
Anforderungsanalyse zur Erstellung eines Pflichtenheft
Projekt- und Risikomanagement bei Beschaffungsprozessen
Literaturempfehlungen
Wird im Modul bekannt gegeben
Links
Unterrichtssprache
Deutsch
Dauer in Semestern
1 Semester
Angebotsrhythmus Modul
jährlich
Aufnahmekapazität Modul
unbegrenzt
Modullevel / module level
AS (Akzentsetzung / Accentuation)
Modulart / typ of module
je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
Vorkenntnisse / Previous knowledge
- Medizin für Informatiker
- Informationssysteme / Datenbanken