pb256 - Aquatische Lebensräume (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Aquatische Lebensräume
Modulkürzel
pb256
Kreditpunkte
6.0 KP
Workload
180 h
(Präsenszeit: 56 Stunden, Selbststudium: 124 Stunden
)
Einrichtungsverzeichnis
Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM)
Verwendbarkeit des Moduls
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie mehr...
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Umweltwissenschaften
Zuständige Personen
Kiel, Ellen (Modulverantwortung)
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Kompetenzziele
VL + SE Aquatische Lebensräume :
Erwerb grundlegender Kenntnisse über die Ökologie ausgewählter Gewässertypen, Schwerpunkt Tieflandgewässer,
vertiefte Kenntnisse zu: typischen Besiedlern und Zönosen , Anpassu ngen, Bindungen an die Lebensräume, aktueller Stand der internationalen Forschung, wesentliche Systemkennzeichen (trophische Beziehungen, natürliche Steuerungen, Sukzessionsprozesse), Effekte anthropogener Beeinflussung und Degradation und deren Bewertung.
Ü Aquatische Lebensräume:
praktische Vertiefung der Theorie-Them en (s.o.) an ausgewählten Gewässerbeispielen: Erwerb spezifischer Methodenkenntnisse zur Erfassung abiotischer und biotischer Parameter in unterschiedlichen Gewässersystemen, Faunen- und Systemkenntnisse, vertiefte Erfahrungen in der Analyse und Bewertung empirischer Freilanddaten.
Modulinhalte
Grundlagen aquatischer Lebensräume, Schwerpunkt limnische Gewässer des Tieflandes (Fließgewässer, Quellen, Kleingewäs ser, Gewässer der Auen und Überschwemmungsgebiete); abiotische und biotische Prozesse, Fauna (spez. Makroinvertebraten) und deren Anpassung, anthropogene Beeinflussung, Gewässerbewertung (Referenz-/Leitbildthematik, Indikatoren), Naturschutz und Managemen
Literaturempfehlungen
Wird entsprechend der Fallbeispiele bekanntgegeben
Links
Unterrichtssprache
Deutsch
Dauer in Semestern
2 Semester
Angebotsrhythmus Modul
jährlich
Aufnahmekapazität Modul
unbegrenzt (
VL + SE : Keine Beschränkung, Ü: 20 Teilnehmer
)
Hinweise
Modullevel / module level
PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization)
Modulart / typ of module
je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
WiSe:
VL Aquatische Lebensräume (3 KP, 2 SWS)
SoSe:
Ü Aquatische Lebensräume (3 KP, 2 SWS)
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Lehrveranstaltungsform
Kommentar
SWS
Angebotsrhythmus
Workload Präsenz
Vorlesung
2
28
Übung
2
28
Präsenzzeit Modul insgesamt
56 h
Prüfung
Prüfungszeiten
Prüfungsform
Gesamtmodul
n.V.
1 Prüfungsleistung: Fachpraktische Übung im Umfang von max. 15 Seiten