Module label | Colloquia series of CIS/GdCh/Chemistry/Physics |
Modulkürzel | olt320 |
Credit points | 3.0 KP |
Workload | 90 h |
Institute directory | Department of Chemistry |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
der Chemie, Lehrende (Module responsibility)
der Chemie, Lehrende (Prüfungsberechtigt)
der Chemie, Lehrende (Module counselling)
|
Prerequisites | Abgeschlossener Master in einem naturwissenschaftlichen Fach. |
Skills to be acquired in this module | Verfolgen aktuellster Entwicklungen der Materialchemie und der Physik über einen längeren Zeitraum |
Module contents | Über einen Zeitraum von 36 Monaten ist die Teilnahme an 30 Veranstaltungen von mindestens 1 Stunde Dauer nachzuweisen (3 KP). Veranstaltungen aus den Veranstaltungsserien können beliebig kombiniert werden. |
Literaturempfehlungen | aktuelle Fachliteratur |
Links | |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 6 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | Prom (Promotion) |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | studienbegleitend |
Über einen Zeitraum von 36 Monaten ist die Teilnahme an 30 Veranstaltungen von mindestens 1 Stunde Dauer nachzuweisen (3 KP) |
Form of instruction | Colloquium |
SWS | 1 |
Frequency | |
Workload Präsenzzeit | 14 h |