ned225 - History of Dutch Language and Literature (Complete module description)
Module label | History of Dutch Language and Literature |
Module code | ned225 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Dutch Studies |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | Der Studiengang umfasst Basismodule und Aufbaumodule. In aufbauenden Modulen werden Kompetenzen vorausgesetzt, wie sie in den jeweiligen Basismodulen beschrieben sind. Für das Aufbaumodul ned225 bedeutet dies, dass Kompetenzen, wie sie im Basismodul ned019, ned029 und ned031 beschrieben werden, vorausgesetzt werden. |
Skills to be acquired in this module | Diachrone und synchrone Variationen des Niederländischen beschreiben zu können und im Bereich Literaturwissenschaft Texte bestimmten Zeiträumen zuordnen zu können. |
Module contents | Dieses Modul besteht aus 2 Vorlesungen. Die erste Vorlesung vermittelt einen Überblick über die Geschichte der niederländischen Literatur. Die zweite Vorlesung behandelt die Geschichte der niederländischen Sprache. |
Recommended reading | - Ralf Grüttemeier/Maria-Theresia Leuker (Hg.): Niederländische Literaturgeschichte, Stuttgart, 2006. - Janssens, G. & A. Marynissen. 2008. Het Nederlands vroeger en nu. Leuven: Acco. - van der Sijs, N. & R. Willemyns. 2009. Het verhaal van het Nederlands: een geschiedenis van twaalf eeuwen. Amsterdam: Bakker |
Links | http://www.uni-oldenburg.de/niederlandistik/ |
Language of instruction | Dutch |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 4 | WiSe | 56 | |
Tutorial (Optional) | -- | 0 | ||
Total module attendance time | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | KL |