wir873 - Applied Economics (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Applied Economics |
Modulkürzel | wir873 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für WiRe (VWL) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden können: - Ein empirisches Forschungsprojekt entwickeln - die dafür nötigen Daten sammeln und aufbereiten - eine ökonometrische Analyse durchführen - die empirischen Ergebnisse der Regressionen interpretieren, diskutieren und präsentieren |
Modulinhalte | Das Modul besteht aus einer Vorlesung und einem Seminar. In der Vorlesung entwickeln die Studierenden ihr Forschungsprojekt und berichten über ihren Arbeitsfortschritt bei der Durchführung. Im Seminar präsentieren die Studierenden die Ergebnisse ihres empirischen Forschungsprojekts und verteidigen diese in einer Diskussion. |
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | Dieses Modul besteht aus einer Vorlesung und einem Seminar. Beide Veranstaltungen werden in englischer Sprache angeboten. Sollten keine Austauschstudenten teilnehmen, kann auf Wunsch der StudentInnen die Veranstaltung auch in Deutsch abgehalten werden. Die Präsentation von Referaten im Seminar ist in Ausnahmefällen auch in deutscher Sprache möglich. |
Modulart | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | 28 | ||
Seminar | 2 | 28 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Variiert nach Prüfungsleistung |
1 Hausarbeit oder 1 Referat oder 1 Klausur oder 1 mündliche Prüfung oder 1 Portfolio oder 1 Projektbericht |