Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > PP "Nachhaltigkeit"
Zuständige Personen
Siebenhüner, Bernd (Module responsibility)
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Lehrenden, Die im Modul (Module counselling)
Prerequisites
Erfolgreicher Abschluss des Moduls pb132 Einführung in die Nachhaltigkeit
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden kennen Ziele, Charakteristika und Grundbegriffe der Nachhaltigkeitswissenschaften. Die Studierenden haben einen Überblick über wesentliche politische und ökonomische Handlungsfelder der Nachhaltigkeitswissenschaften. Sie erlangen weiterführende Kenntnisse in relevanten spezifischen Themenbereichen. Die Studierenden können sich kompetent und auf wissenschaftlicher Basis mit aktuellen Aspekten und Herausforderungen in diesen Themenfeldern auseinandersetzen.
Module contents
Charakteristika und Ziele von Nachhaltigkeitswissenschaften (Inter- und Transdisziplinarität, Wissensintegration, Zielwissen Transformation)
Überblick zu wesentlichen politischen und ökonomischen Handlungsfeldern der Nachhaltigkeitswissenschaften
Vermittlung von weiterführenden Kenntnissen zu relevanten Themenbereichen (z.B. Energie-, Umwelt- und Klimapolitik)
Diskussion von Prozessen der Wissensgenerierung sowie der Rolle von Akteuren und Governance-Strukturen im Themenfeld der Nachhaltigkeit
Einbettung der Modulinhalte in aktuelle gesellschaftliche Debatten
Literaturempfehlungen
Aktuelle Literatur wird in der Veranstaltung bekanntgegeben werden.