Module label | Music Teaching Methodology GH |
Modulkürzel | mus890 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Music |
Verwendbarkeit des Moduls | |
Zuständige Personen |
|
Prerequisites | Basismodul Musikvermittlung (mus041) oder Äquivalent wird vorausgesetzt. |
Skills to be acquired in this module | Kenntnisse aktueller didaktischer Theorien und Konzepte. Fähigkeit, schulstufenspezifische Methoden zu entwicklen, einzuschätzen und zielgerichtet einzusetzen. Fertigkeiten auf dem Instrument und mit der Stimme, die dem methodischen Einsatz im Unterricht der Grund- und Hauptschule entsprechen. |
Module contents | 2 Ü Einzelunterricht Instrumentalspiel/Gesang 1 Seminar in schulartspezifischer Didaktik und Methodik |
Literaturempfehlungen | Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben. |
Links | http://www.musik.uni-oldenburg.de/23529.html |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 2 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 6 KP | 1 S u. 2 Ü | 1. u. 2. FS, PM | Oberhaus |
Modullevel / module level | BC (Basiscurriculum / Base curriculum) |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1,5 Ü Einzelunterricht (90 Min.) über 1,5 Semester (insg. 3 KP), 1 fachpraktische Prüfung (1 KP), 1 S mit Prüfung (2 KP) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Exercises | 5 | 70 | ||
Seminar | 2 | 28 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 98 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Im 1. und 2. Semester |
1 fachpraktische Teilprüfung: Instrumentalspiel/Gesang/Sprechen, 1 mündliche Prüfung in Musikdidaktik/-methodik |