ipb955 - Fakultätsbereich - Kulturanalysen (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Fakultätsbereich - Kulturanalysen |
Modulkürzel | ipb955 |
Kreditpunkte | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Materielle Kultur |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Weitere verantwortliche Personen |
Alle Lehrenden im Modul können zur Bewertung von Teilleistungen herangezogen werden. Prüfungsberechtigt sind nur modulverantwortliche Personen. Allgemeine Fragen zum Fakultätsbereich unter Angabe des eigenen Masterstudiengangs bitte an: studienko |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Nach Abschluss des Moduls verfügen die Studierenden über grundlegende theoretische und/oder methodische Kompetenzen der Kulturanalysen.
|
Modulinhalte | Die konkreten Inhalte werden von den Studierenden in Absprache mit den Modulverantwortlichen festgelegt. |
Literaturempfehlungen | Literaturempfehlungen werden in den einzelnen Veranstaltungen gegeben. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 oder mehr Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise |
|
Modulart | Wahlpflicht / Elective |
Modullevel | MM (Mastermodul / Master module) |
Lehr-/Lernform | 1 Projekt oder 2-3 Veranstaltungen in Absprache mit dem:der Modulverantwortlichen Veranstaltungen nach Wahl aus dem dafür geöffneten Angebot des Masters Kulturanalysen |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Nach Absprache mit dem:der Modulverantwortlichen und den Lehrenden |
1 Prüfungsleistung:
|
Lehrveranstaltungsform | VA-Auswahl 1 Projekt oder 2-3 Veranstaltungen in Absprache mit dem:der Modulverantwortlichen und den Lehrenden 4 bis 6 SWS, im Durchschnitt 5 SWS
|
SWS | 0 |
Angebotsrhythmus | SoSe oder WiSe |