Module label | Aspects of media and culture theory in education |
Module code | päd936 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Educational Sciences |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne (Module responsibility)
Lehrenden, Die im Modul (Authorized examiners)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls haben die Studierenden eine Erweiterung ihrer Fachkompetenz in Hinblick auf folgende Gegenstände erfahren:
|
Module contents | Innerhalb der Seminare wird den Studierenden zu folgenden Inhalten ein Überblick geboten und es werden ausgewählte Aspekte im Hinblick auf Theoriebildung, empirische Forschung sowie pädagogische Handlungsfelder theorie- und praxisbezogen konzipiert und aufgearbeitet:
|
Reader's advisory |
|
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | 25 ( Zulassung zu den Lehrveranstaltungen nach Maßgabe freier Plätze. )Anmeldung über StudIP zu den festgesetzten Zeiten. |
Reference text | Das Modul sollte im 1. Semester besucht werden. |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 2 Seminare |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Course type | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | -- | 0 | ||
Seminar | 4 | WiSe | 56 | |
Total time of attendance for the module | 56 h |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Abgabe der schriftlichen Prüfungsleistungen bis zum Ende des Semesters, mündliche Prüfung in Absprache mit den Lehrenden. |
HA |