Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
29.05.2023 23:14:36
che160 - Chemistry of the Elements (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Chemistry of the Elements
Modulkürzel che160
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Chemistry
Verwendbarkeit des Moduls
  • Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > Basismodule
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > Basismodule
Zuständige Personen
Müller, Thomas (Module responsibility)
Beckhaus, Rüdiger (Module responsibility)
Müller, Thomas (Prüfungsberechtigt)
Beckhaus, Rüdiger (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Erfolgreiche Teilnahme an den Modulen „che105 - Grundlagen der Chemie“ und „che115 - Theoretische und mathematische Grundlagen der Chemie“
Skills to be acquired in this module
Kenntnisse:
  • Stoffchemie der Haupt- und Nebengruppenelemente
  • industriell wichtige chemische Prozesse - Zusammenhänge und Regelmäßigkeiten im PSE
  • Strukturen und Eigenschaften wichtiger Verbindungsklassen
  • Struktur / Eigenschaftsbeziehungen
Fertigkeiten:
  • Übersicht über die Chemie der Haupt- und Nebengruppenchemie.
  • Verständnis über grundlegende Prozesse der chemischen Industrie
  • Ableitung von Struktur / Eigenschaftsbeziehungen
  • Aktive Anwendung der periodischen Eigenschaften der Elemente
Module contents
Stoffchemie der Haupt- und Nebengruppenelemente, ausgewählte Kapitel aus der Chemie der Gruppe 13-17, unter besonderer Berücksichtigung von gesellschaftlich und / oder industriell wichtiger Prozesse. Periodische Eigenschaften der Elemente. Grundprinzipien von Struktur-Reaktivitätsbeziehungen. Experimente zur Anorganischen Chemie der Haupt- und Nebengruppenelemente
Literaturempfehlungen
Holleman/Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, de Gruyter
Housecroft, Sharpe Anorganische Chemie, Pearson
Schriver Atkins, Inorganic Chemistry, Oxford Press
Riedel/ Janiak Anorganische Chemie, de Gruyter.
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity unlimited
Reference text
Empfohlene Belegung 2 (SoSe)
Modullevel / module level BC (Basiscurriculum / Base curriculum)
Modulart / typ of module je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method V
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
In der vorlesungsfreien Zeit entsprechend separater Ankündigung.
KL
Form of instruction Lecture
SWS 4
Frequency --
Workload Präsenzzeit 56 h