Module label | didactics of political education |
Module code | sow273 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Department of Social Sciences |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
Oeftering, Tonio (Module responsibility)
Lehrenden, Die im Modul (Authorized examiners)
|
Prerequisites | sow270 |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden vertiefen exemplarische Konzeptionen, Strategien, Prinzipien und Methoden der Politischen Bildung. Es werden Kompetenzen zur Planung, Durchführung und Reflexion politischer Bildungsprozesse erworben. |
Module contents | Dieses Modul beschäftigt sich mit grundsätzlichen theoretischen und praxisrelevanten Fragen des Unterrichts im Fach „Politik“ und der außerschulischen politischen Bildung. |
Reader's advisory | Siehe Veranstaltungsankündigungen (Stud.IP). |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Course type | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture and seminar | WiSe | 0 | ||
Seminar | 4 | WiSe | 56 | |
Total time of attendance for the module | 56 h |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Referat: 1 Mündlicher Vortrag (20-30 Minuten) + 1 schriftliche Ausarbeitung (10-15 Seiten) oder Hausarbeit (10-15 Seiten) oder Portfolio bestehend aus: Eingangs- und Abschlussreflexion, Beantwortung der Leitfragen zur Seminarliteratur beider Seminare (6KP) oder Eingangs- und Abschlussreflexion, Beantwortung der Leitfragen zur Seminarliteratur beider Seminare + Essay zu einem Themenbereich aus einem Seminar. (9KP für Master of Education (Gymnasium) Politik-Wirtschaft) |